Sozialbetriebswirt (FH) mit Heimleiterqualifikation (Heim PV) möglich
Nachdem es in der Vergangenheit einen regen Zuspruch für den weiterbildenden Studienkurs "Sozialbetriebswirt (FH) mit Erweiterungsmöglichkeit Heimleiterqualifikation (Heim PV)" gegeben hatte, bietet die Fachhochschule Erfurt diesen berufsbegleitenden Kurs zum Sommersemester 2005 (Start Juli) erneut an. Der kostenpflichtige Kurs (je Semester 890 Euro) umfasst in vier Semestern insgesamt 540 Stunden und schließt mit einem qualifizierten Zertifikat der Fachhochschule Erfurt ab. Die Lehrveranstaltungen finden meist freitags und samstags (ganztägig) einmal monatlich statt. Zusätzlich ist pro Semester eine Blockwoche vorgesehen, bei der Erweiterung zum Heimleiter sind es zwei Blockwochen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2005.
Dieses weiterbildende Studium vermittelt Führungskräften im Bereich der sozialen Arbeit Wissen, das sie befähigt, Führungskonzepte anzuwenden, die den zukünftigen Anforderungen an eine Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen der Sozialen Arbeit entsprechen. Dabei werden Fakten zu den Bereichen Sozialmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Recht vermittelt.
Für Interessenten, die zusätzlich eine Heimleiterqualifikation nach der Heimpersonalverordnung anstreben, werden zu dem Studienangebot Sozialbetriebswirt zwei Module mit jeweils 80 Stunden in den Themenbereichen "Gerontologie und Versorgungsstruktur" sowie "Bedarfslagen und Pflegeprozesssteuerung im Heim" angeboten. Die Teilnehmergebühren belaufen sich auf Euro 500,- pro Modul. Zusätzlich sind im Rahmen der Heimleiterqualifikation 100 Stunden für Exkursionen - Tagungen - Hospitationen in Modelleinrichtungen vorgesehen.
Kontakt:
Dipl. Päd. Susanne Stribrny
Zentrum für Weiterbildung, Fachhochschule Erfurt, PF 101363, 99013 Erfurt
Tel.: 0361/6700-622, Fax: -621
Internet: www.fh-erfurt.de/weiterbildung
E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
