Erster Absolvent im Studiengang Ingenieurinformatik
Vor viereinhalb Jahren wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der Studiengang Ingenieurinformatik eingeführt. Als erster Absolvent dieses Studiengangs konnte Falko Werner, gebürtiger Schönebecker, sein Studium nach nur neun Semestern und mit sehr gutem Prädikat erfolgreich abschließen. Falko Werner hatte das Anwendungsgebiet Maschinenbau innerhalb des Studiengangs gewählt. In seiner Diplomarbeit befasste er sich mit der Unterstützung des Emergency Management der Stadt Magdeburg. Dieses Thema ist in ein Projekt eingebunden, das von der EU mit dem Ziel gefördert wird, die Landeshauptstadt besser auf Katastrophen, ähnlich der Jahrhundertflut, vorzubereiten.
Der Studiengang Ingenieurinformatik verbindet auf der Basis einer modernen Informatikausbildung alle an der Universität vertretenen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester, davon sind jeweils ein Semester für ein Berufspraktikum und für die Anfertigung der Diplomarbeit vorgesehen. Anwendungsgebiete sind Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik und Elektrotechnik. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und so haben die Absolventen gute Arbeitsmarktchancen in Unternehmen der Softwarebranche sowie des Produktions- und Dienstleistungsbereiches.
Gründe für den vorzeitigen Abschluss des Studiums waren vor allem die Intensität und Konsequenz, mit denen Falko Werner seine Aufgaben bewältigte. Zum anderen war auch die intensive und individuelle Betreuung seines Studiums durch Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Technische und Betriebliche Informationssysteme der Magdeburger Universität in Abstimmung mit dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg förderlich. So konnte Falko Werner all seine praktischen Komponenten im Umfeld des Fraunhofer-Instituts absolvieren. In nächster Zukunft plant der frischgebackene Absolvent ein Promotionsstudium aufzunehmen.
"Dieses hervorragende Beispiel sollte möglichst Nachahmer finden, indem sich zum Wintersemester 2005 viele Schülerinnen und Schüler für den Studiengang Ingenieurinformatik einschreiben", ermuntert Studienfachberater Professor Georg Paul von der Magdeburger Fakultät für Informatik.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Georg Paul, Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme, Fakultät für Informatik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Postfach 41 20, 39016 Magdeburg, Tel.: 0391 67-11392, Fax: 03 91 67-12020, e-mail: paul@iti.cs.uni-magdeburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
