MeVis gewinnt Preis auf dem Europäischen Röntgenkongress
Auf dem diesjährigen Europäischen Röntgenkongress (ECR), der vom 4. bis 8. März in Wien stattfand, wurde das Bremer Centrum für Medizinische Diagnosesysteme und Visualisierung (MeVis) mit dem Preis für den innovativsten Beitrag auf der Sonderausstellung "IMAGINE 2005" ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung an MeVis-Geschäftsführer Prof. Heinz-Otto Peitgen hob die Jury neben der klinischen Glaubwürdigkeit der Forschungsergebnisse insbesondere den langjährigen, erfolgreichen Einsatz der Bremer Wissenschaftler für die klinische Anwendbarkeit ihrer Entwicklungen zur Unterstützung von Diagnostik und Therapie hervor. Der ECR zählt zu den weltweit größten Medizinkongressen, in diesem Jahr mit rund 13.000 Teilnehmern.
MeVis gehörte zu insgesamt zwölf Institutionen aus Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Singapur, den USA und Deutschland, die eingeladen waren, ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Computerunterstützung in der bildbasierten medizinischen Diagnostik und Therapieplanung vorzustellen. Zu den von MeVis präsentierten Themen zählten unter anderem die Diagnose- und Therapieplanung in der Onkologie, neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurologie und die Eröffnung des weltweit ersten Dienstleistungszentrums MeVis Distant Services für die Bildanalyse und Operationsplanung bei Lebererkrankungen.
Interview-Angebot:
Gern stehen Ihnen die geschäftsführenden Wissenschaftler und Herr Prof. Peitgen für ein Interview zur Verfügung. Neben den aktuellen Forschungs- und Produktthemen erläutern sie Ihnen auch gern ihre Standpunkte zu gesundheits- und forschungspolitischen Fragestellungen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH, Anja Schattschneider, a.schattschneider@hoschke.de, Telefon: 040 - 36 90 50 39.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
