Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Fernstudium für Gründer und Nachfolger
Das noch junge Gründerstudium "Start Up Management" der FernUniversität in Hagen stellt Wissen bereit, das vor oder während Unternehmensgründungen und Unternehmensübernahmen bzw. auf anderen Wegen, die in die Selbstständigkeit führen, benötigt wird. Die Absolventen werden durch knappe, aber präzise Einführungen in die Lage versetzt, gezielt Informationen bei Gründerberatern oder Netzwerkpartnern abzurufen.
Leitidee ist die Orientierung am Prozessverlauf, d. h.: Die einzelnen Studieneinheiten können genau dann abgerufen werden, wenn das entsprechende Wissen im Gründungs- und Übernahmeverlauf benötigt wird. Im Unterschied zu einem Studiengang mit vorgegebenen Lernsequenzen können auftretende Wissenslücken hier schnell geschlossen werden. Die kurzfristige Verfügbarkeit und der modulartige Aufbau der Studieninhalte garantieren zusammen mit der Flexibilität des Fernstudiums dafür, dass Lernphasen, -tempo und -ort auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Umfang der Studieninhalte ist so bemessen, dass sie innerhalb eines Semesters neben einer Berufstätigkeit oder einem Studium absolviert werden können.
Das Angebot richtet sich vorrangig an Interessierte, die sich auf dem Weg in die Selbstständigkeit befinden, insbesondere durch eine Unternehmensgründung oder -übernahme. Es bietet sich aber auch für Personen an, die in anderen Berufsfeldern gründungsverwandte Aufgaben übernehmen.
Alle Kurse können einzeln oder in individuellen Zusammenstellungen studiert und nach Bedarf angefordert werden. Die Zulassung zum Studium ist jederzeit möglich.
Mit dem Gründerstudium "Start Up Management" ist der letzte Baustein des Weiterbildungsstudiums "GründerFernstudium" an der FernUniversität fertig gestellt worden, das von Univ.-Prof. Dr. Klaus Anderseck im Rahmen des Programms "EXIST - Existenzgründungen aus Hochschulen" der Bundesregierung entwickelt wurde. Zusammen mit den Studienangeboten des Lehrgebietes für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge (Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering) verfügt die FernUniversität damit über ein breites Studienangebot zum Thema Unternehmensgründungen und angrenzende Bereiche. Es spricht Interessenten aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen an. Neben Gründern und Nachfolgern sind das u. a. Gründungsberater, Intrapreneure, Manager, Gründungsförderer, Politiker und nicht zuletzt auch die in diesem Bereich tätigen Wissenschaftler.
Weitere Informationen: http://www.fernuni-hagen.de/GFS/welcome.htm
Weitere Informationen:
http://www.fernuni-hagen.de/GFS/welcome.htm - weitere Informationen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
