Vergabe des TOTAL E-QUALITY Prädikates
Bereits zum zwölften Mal werden am 02. Juni 2005 Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.
Mit seinem Prädikat prämiert der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. seit 1997 Organisationen, die Chancengleichheit als zentrales Element ihrer Personalpolitik umsetzen und so Frauen und Männern gleiche Chancen zur beruflichen Entwicklung eröffnen.
Im Rahmen der diesjährigen Auszeichnungsrunde werden elf neue Organisationen für ihre erfolgreiche Umsetzung von Chancengleichheit geehrt. 21 weitere Organisationen werden bereits zum wiederholten Mal ausgezeichnet und bestätigen damit die Kontinuität und Weiterentwicklung ihrer Chancengleichheitspolitik.
Datum: 02. Juni 2005
Ort: Allianz Lebensversicherungs-AG
Reinsburgerstraße 19
70178 Stuttgart
Zeit: 11-14 Uhr
anschließend Stehempfang mit Imbiss und Möglichkeit zu Pressegesprächen
Die Vergabe des Prädikates erfolgt auf Grundlage einer Eigenbewerbung der Organisationen. Die Bewerbungen werden in den Bereichen Wirtschaft / Verwaltungen sowie Wissenschaft getrennt von je einer unabhängigen Jury gesichtet.
Für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich um das TOTAL E-QUALITY Prädikat bewerben wollen, steht im Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS eine Mitarbeiterin zur Beratung zur Verfügung.
Weitere Informationen unter http://www.cews.org/total-e-quality und http://www.total-e-quality.de.
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Rückfragen zur Prädikatsvergabe richten Sie bitte an:
Verein Total E-Quality Deutschland e.V.
Tel.: 09708 - 90 91 10
Fax: 09708 - 90 92 98
E-Mail: info@total-e-quality.de
Weitere Informationen:
http://www.cews.org/total-e-quality
http://www.total-e-quality.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
