Neu: Stiftungsprofessur Radiochemie
Einladung an die Medien zu Vertragsunterzeichnung und Pressegespräch am Freitag, 10. Juni 2005, 10.00 Uhr - Professur soll langfristige Kompetenz in der Nukleartechnologie und verwandten Sachgebieten in Baden-Württemberg erhalten und sichern helfen
Um die langfristige Kompetenz in der Nukleartechnologie und verwandten Sachgebieten in Baden-Württemberg zu erhalten und zu sichern, unterstützt die Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg die Aktivitäten der Universität Heidelberg und des Forschungszentrums Karlsruhe bei der Einrichtung einer Professur im Bereich Radiochemie.
Wir laden die Medien sehr herzlich zu Vertragsunterzeichnung und Pressegespräch "Stiftungsprofessur Radiochemie" am kommenden Freitag ein (10. Juni 2005, 10.00 Uhr, Alte Universität, Bel Etage, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg).
Ihre Gesprächspartner werden sein:
- Wolfgang Fröhlich, Amtschef des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
- Dr. Wolfram Münch, Vorstand der Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartkopf, Mitglied des Vorstands EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Prof. Dr. Jochen Tröger, Prorektor für Forschung der Universität Heidelberg
Rückfragen bitte an:
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
