100 beste Plakate - Potsdamer erfolgreich!
Prof. Betina Müller, Lehrgebiet typografische Gestaltung am Fachbereich Design, und Martin Jordan, Designstudent, waren mit ihren Arbeiten bei dem Wettbewerb "100 beste Plakate des Jahres 04 - Deutschland Österreich Schweiz" erfolgreich. Prof. Betina Müller überzeugte die Jury mit dem Plakat "Russisch Rot" für die Ausstellung des Berliner Künstlers Paul Pfarr im Willi-Brandt-Haus anlässlich des 10. Jahrestages des Abzugs der Sowjetischen Streitkräfte. Martin Jordans Plakate entstanden für ein Berliner Indie-Pop-Festival unter Betreuung von Prof. Matthias Beyrow, Lehrgebiet Corporate Identity am Fachbereich Design, und Jens Tix, Werkstattleiter, in der Siebdruckwerkstatt des Fachbereichs.
Die Auswahl der 100 besten Plakate und Plakatserien erfolgte durch eine vom Vorstand des 100 Beste Plakate e.V. berufene internationale Jury. Der Jury lagen 1.100 Einzelplakate von über 400 Einreichern vor, darunter von 180 Grafikbüros und Werbeagenturen, 230 Gestalterinnen und Gestaltern, 16 Auftraggebern und vier Druckereien.
Von den 100 Preisträgerplakaten und -plakatserien stammen 64 von Grafikbüros und Agenturen, 36 von Einzelgestalterinnen und -gestaltern. Die nominierten 100 Plakate werden im Sommer 2005 in Berlin gezeigt und im Jahrbuch "100 beste Plakate 04 - Deutschland Österreich Schweiz" (Verlag Hermann Schmidt, Mainz) publiziert.
Die Berliner Ausstellung ist bis zum 20. August 2005, Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 19 Uhr in der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek, Breite Str. 32 - 34, 10178 Berlin, zu besichtigen. Danach wird die Ausstellung in Österreich und in der Schweiz zu sehen sein.
Hinweis:
Dateien der Plakate schicken wir Ihnen gerne zu.
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
