Die Besten für OWL - Stipendien im Gesamtumfang von 15.000 Euro
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld startet in diesem Jahr erstmalig die Aktion "Die Besten für OWL". Hintergrund der Initiative ist es, besonders geeigneten Studieninteressierten ein attraktives Studienangebot mit anschließender Berufsperspektive in OWL zu bieten. Die FHM vergibt hierzu Stipendien im Gesamtumfang von 15.000 Euro und begleitet die von einer Jury ausgewählten zukünftigen Studierenden aktiv während des Studiums. Kooperationspartner in diesem Projekt ist die OWL Marketing GmbH.
Ganz Deutschland meckert. Über den Arbeitsmarkt, über die Pisastudie, über die Politik. Die Ausbildung des deutschen Nachwuchses sei zu schlecht und die Bildungsmisere der eigentliche Standortnachteil von Deutschland. Talentierte und ambitionierte Schülerinnen und Schüler gingen immer häufiger zum Studieren ins Ausland. Dieser Entwicklung will die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld in Kooperation mit der OWL Marketing GmbH entgegenwirken. "Wir wollen mit der Initiative den Standortfaktor Hochschulbildung speziell für die Region Ostwestfalen-Lippe stärken. Als Fachhochschule des Mittelstands (FHM) fühlen wir uns der mittelständisch geprägten Region Ostwestfalen-Lippe besonders verbunden", so Prof. Dr. Richard Merk, Geschäftsführer der FHM Bielefeld. "Wir unterstützen die Initiative, weil hierdurch besonders qualifizierte Nachwuchskräfte an die Region OWL und ihre Unternehmen gebunden werden können", ergänzt Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL Marketing GmbH.
Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen fünf Stipendiaten aus, die ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro für ein Studium in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Gesundheit und Informatik an der FHM Bielefeld erhalten. Über die finanzielle Zuwendung hinaus werden die Stipendiaten mit einem Karrierecoaching sowie einer persönlichen Betreuung durch Hochschulprofessoren über die gesamte Laufzeit des Studiums unterstützt. "Bei der Auswahl der Studierenden legen wir neben guten bis sehr guten Schulnoten und einer besonderen Eignung für den gewählten Studiengang hohen Wert auf das soziale und gesellschaftliche Engagement", so Markus Rempe, Verwaltungsleiter und Initiator der Initiative.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler mit guten bis sehr guten Schulnoten, die ihre FH-Reife oder ihr Abitur in OWL erworben haben. Einsendeschluss für die schriftliche Bewerbung ist der 30. Juli 2005. Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen sind im Internet unter www.fhm-mittelstand.de sowie bei Herrn Michael Löhe, Tel: 0521-96655-262 erhältlich.
Weitere Informationen:
http://www.fhm-mittelstand.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
