Einladung zum fachübergreifenden Workshop - Optische Technologien, Sicherheitstechnik und Risikomanagement - Wie passt das zusammen? am 7.7. in Clausthal
Einladung:
Dieser Workshop soll fachübergreifend dem Kennenlernen und Verständnis der verschiedenen Diszipline dienen. Anhand aktueller Projektbeispiele wird die Einbindung der unterschiedlichen Themenkreise dargestellt. Darauf aufbauend soll die Ausgestaltung von weiteren Projekten verfolgt werden.
Die Öffentlichkeit ist herzlich zu den Vorträgen und der anschließenden Diskussion eingeladen.
Programmablauf:
14:00 - 14:20 Uhr Begrüßung mit Kurzvorstellung der jeweiligen Bereiche, Prof. Dr. Bernd Heins, CUTEC, Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement, Prof. Dr. Wolfgang Schade, TUC, Institut für Physik und Physikalische Technologien, Abteilung Angewandte Photonik
Einführung:
14:20 - 14:40 Uhr Risikomanagement und Risikobewertung - Eine Übersicht, Prof. Dr. Bernd Heins
14:40 - 15:00 Uhr Optische Technologien in der Sicherheitstechnik - Eine Übersicht, Prof. Dr. Wolfgang Schade
Projekt-Beispiele:
15:00 - 15:15 Uhr Minensuchnadel, Dipl.-Phys. Christian Bohling, TUC
15:15 - 15:30 Uhr Contain - Eine Antwort auf höhere Sicherheitsstandards im Containertransfer, PD Dr. Helmut Lessing, CUTEC
15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 - 16:15 Uhr Laser inspizieren Vulkane, Dr. Ulrike Willer, TUC
16:15 - 16:30 Uhr Boden und Risiko, Dr. Torsten Zeller, CUTEC
bis 17:00 Uhr Diskussion und Abschlussworte, Moderation: Prof. Dr. Bernd Heins, CUTEC
Veranstaltungsort:
Vortragssaal
CUTEC-Institut
Leibnizstraße 21+23
38678 Clausthal-Zellerfeld
Weitere Informationen über:
Dr.-Ing. Britta Kragert, CUTEC
Tel. 05323-933-208 oder per e-mail: britta.kragert@cutec.de
Weitere Informationen:
http://www.cutec.de/veranstaltungen.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
