Weiterer Ausbau des CiL an der RWTH Aachen beschlossen
Nach der erfolgreichen Veranstaltung zum Start des eLearning-Zentrums CiL (Centrum für integrative Lehr-/Lernkonzepte) der RWTH Aachen im April 2005 erfolgte nun im Rektorat der Beschluss zu einem weiteren personellen Ausbau. Dem Werkzeug eLearning und dem Einsatz Neuer Medien in Lehre, Studium und Weiterbildung wird ein hoher Stellenwert und großes Potenzial zugeschrieben. Daher entsteht an der RWTH Aachen eines der wenigen großen eLearning-Zentren an deutschen Hochschulen.
Unter der Leitidee des Zentrums Initiieren ? Beraten ? Begleiten ? Integrieren wird das CiL alle Prozesse rund um das Thema eLearning koordinieren und unter anderem auch den Aufbau einer umfassenden Lehr- und Lernumgebung organisieren. Diese wird im Rahmen einer gesamtstrategischen Planung die Bereiche Lernen, Lehren und Verwalten bereichern und vereinfachen. Die Studierenden stehen im Vordergrund; ihnen wird damit mittelfristig ein umfangreiches Portal mit individuell zugeschnittenen Serviceangeboten im Sinne eines Single-Sign-On für die verschiedenen Belange eines Studiums angeboten.
Weitere Informationen zum CiL:
Geschäftsführerin
Dipl. Päd. Barbara Terfehr
eMail: terfehr@cil.rwth-aachen.de
Tel: +49 (0) 241 / 80 21950
Fax: +49 (0) 241 / 80 22950
Weitere Informationen:
http://www.cil.rwth-aachen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
