Universität Jena trifft mittelständische Wirtschaft
IHK und FSU informieren Mittelstand über neue Kooperationsformen
Jena (29.06.05) Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) strebt eine noch engere Zusammenarbeit mit der mittelständischen Wirtschaft an. Im Rahmen dieser Initiative veranstaltete die Universität Jena am Dienstagabend (29.06.) gemeinsam mit der IHK Ostthüringen in Gera eine Zusammenkunft mit Mittelständlern. Zu diesem Treffen stand Prof. Dr. Klaus Dicke, Rektor der Friedrich-Schiller-Universität, als Gesprächs- und Diskussionspartner Rede und Antwort. Besprochen wurde unter anderem, wie die wirtschaftsnahen Forschungsergebnisse der Universität besser in die Wirtschaft transferiert werden können. Ebenso standen Fragen zur Verwertbarkeit der neuen Abschlüsse Bachelor und Master für die Wirtschaft zur Diskussion. Besonders interessiert waren die Wirtschaftsvertreter an den neu aufgelegten Förderprogrammen "Forschungsscheck" und "Thüringen-Stipendium" des Landes Thüringen, die die Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft fördern sollen.
Mit dabei war wieder die "Wunschbox" der Universität Jena. Der neue Service bietet mittelständischen Unternehmen Gelegenheit, ihre ganz spezifischen Anliegen schriftlich zu formulieren und in die "Wunschbox" einzuwerfen. Dieses einfache Konzept ging erneut auf. Unter dem Slogan "Die Wirtschaft hat das Wort" äußerten die anwesenden Unternehmen ihre Wünsche, die nun von den Mitarbeitern der Forschungstransferstelle der Universität Jena bearbeitet werden. Neben Anfragen zu neuen Mitarbeitern, Praktikanten und Diplomarbeitsthemen sowie der Unterstützung bei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wurde auch immer wieder der Wunsch nach intensiverer, längerfristiger Zusammenarbeit mit der Universität Jena laut. Dass dies ganz im Interesse der Universität Jena ist, unterstrich Rektor Dicke. Weitere gewinnbringende Zusammenkünfte mit dem regionalen Mittelstand werden bereits geplant - immer mit von der Partie: die "Wunschbox".
Kontakt:
Dr. Michael Achard
Büro für Forschungsförderung und -transfer der Universität Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Tel.: 03641 / 931073, Fax: 03641 / 931072
E-Mail: Michael.Achard@zuv.uni-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
