ExaMediaNRW 2005/2006
Der Wettbewerb ExaMediaNRW prämiert zum vierten Mal hervorragende Staatsarbeiten von Lehramtsstudierenden sowie Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern.
Der Wettbewerb möchte die Auseinandersetzung künftiger Lehrerinnen und Lehrer mit den Chancen und Möglichkeiten des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien befördern. Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sollen darin bestärkt werden,
- digitale Medien innovativ in die wissenschaftliche und schulische Arbeit hinein zu tragen;
- die Wirksamkeit von digitalen Medien für Lehr- und Lernprozesse zu erforschen;
- den Einfluss von digitalen Medien auf die Wahrnehmung von Wirklichkeit und auf die individuelle Verhaltensorientierung zu reflektieren und in pädagogisches Handeln umzusetzen;
- sich an Entwicklungsprozessen von digitalen Medien in Wissenschaft und Schule zu beteiligen.
Bewerben können sich Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, die ihre jeweiligen Staatsarbeiten an Prüfungsämtern des Landes NRW eingereicht haben bzw. noch einreichen werden. Die Arbeiten müssen in den Jahren 2004 oder 2005 erstellt und mit den Notenstufen "Sehr gut" oder "Gut" beurteilt worden sein.
Der Wettbewerb wird organisiert vom Ministerium für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen, der Medienberatung NRW und dem Centrum für eCompetence in Hochschulen NRW (CeC). Insgesamt stehen Geldpreise in Höhe von 6.000 € zur Verfügung.
Die Einreichungsfrist endet am 25. November 2005.
Weitere Informationen findet man unter www.examedia.nrw.de.
Weitere Informationen:
www.examedia.nrw.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
