Prostata und Potenz
Anlässlich des Männergesundheitstages steht im Mittelpunkt einer Patientenveranstaltung am Universitätsklinikum Leipzig das Thema "Prostata und Potenz". Mit Vorträgen, Expertenrunden, einem Podiumsgespräch, einer Gesundheitsausstellung und der "Blauen Couch" wird über neueste Entwicklungen informiert und diskutiert.
Zeit: 01. Oktober 2005, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Hörsaal Operatives Zentrum
Liebigstraße 20
Urologen, Andrologen und Apotheker stehen auf der Patientenveranstaltung einem interessierten Publikum zu, z.T. brisanten, Fragen zur Verfügung. "Mehr als 5 Millionen Männer mit Erektionsstörungen in Deutschland haben einen enormen Aufklärungs- und Behandlungsbedarf. Wir Urologen sind hier die ersten Ansprechpartner!", kommentiert PD Dr. Jens-Uwe Stolzenburg, kommissarischer Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie der Universität Leipzig die Situation. "Wir wollen den Männern und natürlich auch ihren Frauen helfen, hier ihren Weg zu finden. Denn Potenzstörungen beeinflussen die Lebensqualität eines Mannes in hohem Maße."
Die Veranstaltung geht aus von einer häufigen Ursache für Potenzstörungen, den Erkrankungen der Prostata, hier besonders dem Prostatakrebs. Dr. Stolzenburg stellt neueste diagnostische und therapeutische Strategien vor und Apotheker Uwe Gröber spricht über Ernährung bei Krebs. Über Sexualstörungen des Mannes informiert Prof. Hans-Jürgen Glander, Leiter der Abteilung Andrologie an der Universitätshautklinik. "Auch die Problematik 'Sexualität und Partnerschaft' wird mit zunehmenden Interesse in der Öffentlichkeit diskutiert", so Prof. Glander. "Die blaue Couch" bietet Therapeuten und Betroffenen eine ganz besondere Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Beim Podiumsgespräch stehen einem interessierten Publikum die Experten, einschließlich niedergelassener Leipziger Urologen, für eine ausführliche Diskussion zur Verfügung.
weitere Informationen:
Dr. Jens-Uwe Stolzenburg
Telefon: 0341 97-19011
E-Mail: stolj@medizin.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~uro
Prof. Hans-Jürgen Glander
Telefon: 0341 97 640
E-Mail: andr@medizin.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~derma/andro
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
