Sonja Hauschild erhält Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule für Sonja Hauschild
Sonja Hauschild erhielt für ihre Diplomarbeit im Rahmen der Grenzüberschreitenden Deutsch-Französischer Studien den mit 1000 Euro dotierten Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Dieser wurde ihr am 28. Oktober während des Deutsch-Französischen Forums in Straßburg überreicht.
In ihrer Diplomarbeit untersuchte Hausschild den Einfluss sowjetischer Dissidenten in Deutschland und in Frankreich von 1974 bis 1977. Waren sie "Propheten oder Störenfriede?" - lautete die zentrale Frage.
Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Dr. Rainer Hudemann, Universität des Saarlandes, und Prof. Dr. Michael Grunewald, Universität Metz.
Der Club des Affaires Saar-Lorraine stiftet den Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule. Damit werden die besten Absolventen von der DFH geförderten integrierten Studiengängen ausgezeichnet.
Das Deutsch-Französische Forum dient als Kontaktbörse für Studenten und Unternehmen aus Deutschland und Frankreich. Sie fand zum siebten Mal statt.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an
Prof. Dr. Rainer Hudemann (Neuere und Neueste Geschichte)
Tel.: (0681) 302-2313
E-Mail: hudemann@mx.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
