Medienkampagne "Du bist Deutschland!"
Kräfte mobilisieren, Impulse setzen, handeln und etwas bewegen für eine neue Innovationskultur in Deutschland - das ist das Ziel der "Partner für Innovation". Um auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen, startete Ende September 2005 die Medienkampagne "Du bist Deutschland".
"Wie kann man Albert Einstein, Claudia Pechstein oder Günther Jauch sein? Indem man zu sich selbst steht und an sich glaubt. Indem man sagt, was man denkt, und zeigt, was man kann. Und dafür braucht man weder einen Nobelpreis, noch eine Goldmedaille oder eine Fernsehshow". Das ist die Botschaft der Medienkampagne der "Partner für Innovation", die Ende September 2005 mit einem zweiminütigen TV-Spot startete.
Die Fraunhofer-Gesellschaft und 25 namhafte Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik - darunter BASF, Bertelsmann, EnBW, IBM, Siemens, VDA und ThyssenKrupp - beteiligen sich als Kooperationspartner an der 2004 von Bundeskanzler Schröder ins Leben gerufenen "Innovationsinitiative Deutschland". Maßgeblich unterstützt und koordiniert vom Innovationsbüro am Fraunhofer IAO arbeiten die Partner daran, den Innovationsprozess in Deutschland zu beschleunigen: durch den Abbau gedanklicher Barrieren, durch Förderung neuer Synergieeffekte und durch Stärkung mutiger Konzepte.
Heute können die "Partner für Innovation" auf über ein Jahr produktive Arbeit zurückblicken. In mittlerweile 15 Impulskreisen zu den Top-Themen in Sachen Innovation, z. B. "Energie", "Gesundheit", "Wissensträger Mensch", "Dienstleistungen" oder "Mobilität/Logistik", wird mit viel Engagement und Sachverstand an der Umsetzung der beschriebenen Ziele gearbeitet. Die Ergebnisse der intensiven Arbeit sind jetzt als Zwischenbilanzbroschüren über den IRB Verlag erhältlich (http://www.irbdirekt.de/irbbuch/ - Neuerscheinungen) und stehen außerdem als Download unter www.innovationsinitiative-deutschland.de zur Verfügung.
Die Medienkampagne "Du bist Deutschland!" ist eine Pionieraktivität des Impulskreises "Medienpartnerschaften" und soll die Initiative nun auch der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Zahlreiche Prominente stellten sich für den "Mutmacher"-TV-Spot kostenlos zur Verfügung. In der entsprechenden Printkampagne werden erfolgreiche Deutsche vorgestellt, die für ihre Idee gekämpft haben und damit berühmt wurden ("Du bist Max Schmeling"). Mit einem unentgeltlich zur Verfügung gestellten Mediavolumen von 30 Millionen Euro handelt es sich dabei um die größte Sozialmarketingkampagne in der Geschichte der Bundesrepublik.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Innovationsbüro der "Partner für Innovation"
Rainer Nägele / Anne Rickert
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-20 52, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: info@innovationsinitiative-deutschland.de
Weitere Informationen:
http://www.innovationsinitiative-deutschland.de
http://www.du-bist-deutschland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
