Univ.-Prof. Hoyme in Editorial Board aufgenommen
Erfurt, 08.11.2005. Univ.-Prof. Dr. med. Udo B. Hoyme, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des HELIOS Klinikums Erfurt, wurde neben einigen maßgeblichen Ordinarien als siebentes deutsches Mitglied in das Editorial Board des European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology aufgenommen.
Insbesondere das von ihm geleitete "Thüringer Frühgeburtenvermeidungsprogramm" wurde international beachtet. Die daraus hervorgegangene Strategie findet derzeit bereits in 15 Ländern, darunter alle größeren Staaten Europas sowie China, Australien und Chile, Anwendung, und trägt zu einer deutlichen Senkung der Frühgeborenenrate bei.
Die wissenschaftlichen Hauptarbeitsgebiete von Professor Hoyme sind:
o nosokomiale Infektionen
o Harnweginfektionen
o Sexually Transmitted Diseases
o Human papilloma virus
o Frühgeburtenvermeidung
o (Ästhetische) Mammachirurgie/Onkologie
Die international führende gesamteuropäische Fachzeitschrift weist derzeit einen Impact Factor von 2 mit steigender Tendenz auf.
Das HELIOS Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.240 Betten.
Das Erfurter Klinikum war das erste Universitätsklinikum in Deutschland, welches privatisiert wurde.
Pressekontakt:
Brigitte Küchler
Telefon: +49 3 61 7 81 - 10 31
E-Mail: bkuechler@erfurt.helios-kliniken.de
Weitere Informationen:
http://www.helios-kliniken.de/erfurt
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
