FH Worms erweitert Kooperation mit der SAP AG Walldorf
Der Fachbereich Informatik der Fachhochschule Worms kooperiert seit 1993 mit der SAP AG/Walldorf. Im Rahmen dieser Kooperation wurden dem Fachbereich Informatik kostenlose SAP-Systeme für die studienbegleitende Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Diese Kooperation wurde nun auf alle Fachbereiche ausgedehnt und erweitert. Hierzu hat die FH einen Kooperationsvertrag mit dem SAP Hochschul-Kompetenz-Zentrum (HCC) der Technischen Universität abgeschlossen, der allen Fachbereichen einen Zugriff auf aktuelle, für die Lehre optimierte, SAP-Systeme und Dienstleistun-gen des HCC erlaubt. SAP fördert Hochschulkooperationen durch mehrere internati-onal angesiedelte Kompetenz-Zentren, von denen zwei in Deutschland angesiedelt sind (Magdeburg und München). Durch regelmäßige Veranstaltungen, spezielle Kurse und Projekte findet ein Wissenstransfer zwischen in- und ausländischen Hochschulen, den Kompetenz-Zentren und der SAP statt. Insgesamt werden mehr als 200 Bildungseinrichtungen weltweit über Kompetenz-Zentren betreut. Hierzu zählen neben Fachhochschulen und Universitäten auch Berufsakademien und Berufsbildungswerke.
Der Zugang zum HCC München wird bereits in diesem Semester von zahlreichen Studenten der FH erfolgreich benutzt, um eine praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten. So werden z. B. komplette Geschäftsprozesse aus der Logistik und dem Rechnungswesen in einer Modellfirma in einem SAP-System von Studenten eingerichtet und eingebucht. In zukünftigen Veranstaltung werden neue Möglichkeiten, die durch das HCC zur Verfügung stehen, verstärkt eingesetzt werden. Hierzu zählen z. B. Veranstaltungen des neuen Bachelor/Master Studienganges Wirtschaftsinformatik, der im Wintersemester 2006/07 startet. Viele Studenten profitieren bereits von dem Ausbildungskonzept und bearbeiten attraktive Diplomarbeitsthemen in Unternehmen der gesamten Region.
Die Projektleiter der Kooperation, Prof. Dr. Detlev Steinbinder vom Fachbereich Informatik und Norbert Drees vom Rechenzentrum der FH stehen allen Interessierten gerne für Auskünfte bereit (steinbinder@fh-worms.de, drees@fh-worms.de).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
