Schulen entwickeln - Neuer internationaler Weiterbildungsmaster
Einen neuen Masterstudiengang Schulentwicklung bietet die Pädagogische Hochschule (PH) Weingarten in Kooperation mit der Internationalen Bodenseehochschule ab dem Wintersemester 2006 an. An dem berufsbegleitenden Studiengang sind sechs Pädagogischen Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt. Er wird von der Internationalen Bodenseehochschule gefördert.
Schulen stehen vor immer neuen Herausforderungen: sie müssen sich veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen und gesteigerten Erwartungen stellen. Sie erhalten mehr Freiheit, tragen damit aber auch mehr Verantwortung. Um diese Prozesse innovativ und kompetent zu gestalten und zu begleiten, werden entsprechend ausgebildete Fachkräfte benötigt. Diesem Bedarf trägt der neue Masterstudiengang Schulentwicklung Rechnung.
Der Studiengang richtet sich an berufserfahrene Lehrkräfte und setzt eine mindestens dreijährige Lehrtätigkeit oder entsprechende Erfahrung im Erziehungs- oder Bildungswesen voraus. Absolventen können Schulen in ihrem Entwicklungsprozess und bei der Durchführung einzelner Innovationsprojekte professionell begleiten, beraten und unterstützen. Sie sind Experten für Schulentwicklung, Evaluation und Unterrichtsentwicklung. In dem viersemestrigen Studiengang wird viel Wert auf wissenschaftlicher Fundierung, Praxisnähe und Methodenvielfalt gelegt. Die Teilnehmer können weiterhin berufstätig sein, müssen allerdings an Präsenzphasen teilnehmen. Die Präsenzphasen sind auf 3 fünftägige Blöcke und 20 zweitägige Blöcke verteilt. Die zweitägigen Blöcke finden freitags und samstags statt.
"Mit dieser Zusatzqualifikation können Lehrkräfte ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern und sich beruflich innerhalb des Bildungswesens verändern" so Thorsten Bohl, Professor für Erziehungswissenschaft an der PH Weingarten und Koordinator des Studiengangs. Der kostenpflichtige Studiengang wurde gemeinsam mit den schweizerischen Pädagogischen Hochschulen Rohrschach, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau und Zürich sowie der österreichischen Pädagogischen Hochschule Feldkirch entwickelt und wird von der Internationalen Bodenseehochschule gefördert.
Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Thorsten Bohl, Pädagogische Hochschule Weingarten, Tel.: 0751-501-8073, E-Mail: bohl@ph-weingarten.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
