Führungswechsel bei der Internationalen Balzan Stiftung
Schweizer Ex-Vizekanzler Achille Casanova wird neuer Präsident
Zürich, 17. Dezember 2005. Der frühere Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova wird neuer Präsident der Internationalen Balzan Stiftung "Fonds". Er tritt die Nachfolge von Dr. Luisa Bürkler-Giussani an, die zum Jahresende zurücktreten wird. Bürkler-Giussani, die das Amt mehr als fünf Jahre bekleidete, bleibt weiterhin Mitglied des Stiftungsrats. Der Rücktritt erfolgt aus beruflichen Gründen. Die Internationale Balzan Stiftung dankt ihr für die herausragende Arbeit, die sie für die Stiftung geleistet hat.
Achille Casanova tritt sein Amt am 1. Januar 2006 an. Er wurde 1994 in den Stiftungsrat der Internationalen Balzan Stiftung "Fonds" in Zürich gewählt und ist gleichzeitig Mitglied der Balzan Stiftung "Preis" in Mailand. Mit Casanova hat die Internationale Balzan Stiftung nun einen erfahrenen Politiker an der Spitze.
Die vier jährlich vergebenen Balzan-Preise gehören neben dem Nobelpreis zu den bedeutendsten wissenschaftlichen, kulturellen und humanitären Auszeichnungen weltweit. Unter den bisherigen Preisträgern waren Papst Johannes XXIII. und Mutter Teresa, die Nobel-Stiftung und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.
Die Hälfte des Preisgeldes in Höhe von je einer Million Schweizer Franken (rund 640.000 Euro) muss Forschungsprojekten junger Wissenschafter zufließen. Der Preis ist nach dem italienischen Verleger Eugenio Balzan (1874- 1953) benannt und wurde von seiner Tochter 1957 gegründet. Die Balzan Stiftung hat ihren Sitz in Zürich und Mailand. Die Preisverleihung findet alternierend in Bern und in Rom statt. Der letzte deutsche Laureat ist der Heidelberger Kunsthistoriker und Sinologe Lothar Ledderose, der den Balzan Preis 2005 erhielt.
Kontakt:
Robert Mosberg
Pressestelle Deutschland der Internationalen Balzan Stiftung
PUBLICIS Berlin GmbH
Chausseestraße 8
10115 Berlin
Fon + 49 . 30 . 820 82-429
Fax + 49 . 30 . 820 82-410
Mobil 0171 - 40 76 774
Weitere Informationen:
http://www.balzan.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
