DMP-Fortbildung Diabetes: Modul "Diabetische Neuropathie"
Am Samstag, den 14. Januar 2006 führt das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) mit dem Thema "Diabetische Neuropathie" das vierte Fortbildungsmodul für Ärzte durch, die an dem von den Krankenkassen aufgelegten Disease Management Programm Diabetes mellitus Typ 2 teilnehmen. Die Veranstaltung findet zwischen 8.00 Uhr und 14.30 im Universitätsklinikum Düsseldorf, Moorenstr. 5, MNR-Klinik, Gebäude 13.55, statt. Initiator der Veranstaltungsreihe und Veranstalter in Düsseldorf ist Professor Dr. Werner A. Scherbaum, Ärztlicher Direktor der Deutschen Diabetes-Klinik am Deutschen Diabetes-Zentrum DDZ. Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem Diabetes-Schwerpunkt Düsseldorf e.V. und der Stiftung Diabetes Forschung Deutschland statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Diabetische Neuropathie gehört zu den wichtigsten Komplikationen des Diabetes mellitus. Die autonome diabetische und die somatosensorische diabetische Polyneuropathie können sich in zahlreichen Organen manifestieren und die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt vom Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung sowie der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. An dem Nationalen Fortbildungsprogramm beteiligen sich zahlreiche Städte. Zu den Städten, die bereits 2005 mitgewirkt haben, kommen 2006 weitere hinzu. Die Veranstaltungen finden statt in Baden-Baden, Bad Nauheim, Berlin, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Dresden, Duisburg, Essen, Frankfurt/Main, Gießen, Halle/Saale, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Limburg/Lahn, Ludwigshafen a. R., Mannheim, München, Stuttgart, Ulm.
Pressekontakt:
Ingrid Bollmann
Deutsches Diabetes-Zentrum DDZ
Auf'm Hennekamp 65
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 33 82 340 - Fax: 0211 / 33 82 292
E-Mail: Ingrid.Bollmann@ddz.uni-duesseldorf.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
