"Stiftung Deutschdidaktik" fördert die Vermittlung der deutschen Sprache und Literatur
Weingarten (16. Januar 2006). An der Pädagogischen Hochschule Weingarten (PH) wurde eine neue Stiftung eingerichtet. Gründer der Stiftung ist Professor Dr. Kaspar Spinner, Professor für Deutschdidaktik an der Universität Augsburg. Ziel der Stiftung ist es, die Vermittlung der deutschen Sprache und Literatur zu fördern. Ende Dezember unterzeichneten Professor Dr. Jakob Ossner, Rektor der Pädagogischen Hochschule, und Professor Spinner, die Stiftungsurkunde.
Die Erträge des Stiftungskapitals werden für die jährliche Vergabe eines Förderpreises eingesetzt. Gefördert werden sollen junge Wissenschaftler, die sich besonders um die Vermittlung der deutschen Sprache und Literatur verdient gemacht haben. Erstmalig wird der Preis im Rahmen der viertägigen Konferenz Deutschdidaktik verliehen, die im September dieses Jahres an der PH Weingarten stattfinden wird.
"An einer Hochschule für Lehrerbildung sehe ich die Stiftung besonders gut aufgehoben", begründet Professor Spinner die Trägerschaft der PH Weingarten. Er wolle selbst einen persönlichen Beitrag zur Förderung der Deutschdidaktik leisten, erläuterte er die Gründung der Stiftung, die er mit 100.000 € Stiftungskapital ausgestattet hat. "Wir fühlen uns geehrt, dass Sie die PH Weingarten ausgewählt haben. Besonders freuen wir uns, dass herausragende Wissenschaftler im Bereich Deutschdidaktik nun mit Hilfe der Stiftung ausgezeichnet werden können." äußerte sich Professor Ossner, Rektor der PH.
Korrekturen
17.01.2006 09:18
Die korrekten Bildunterschriften müssen lauten:
Bild 1:
Professor Dr. Ossner (rechts im Bild) bedankt sich bei Professor Dr. Spinner nach der Vertragsunterzeichnung zur Stiftungsgründung
Bild 2:
Professor Dr. Spinner nach der Vertragsunterzeichnung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
