Hitliste der Erkältungs-Erreger - 5. Kalenderwoche
Welche Erkältungsviren und -bakterien derzeit von "Nase zu Nase" wandern, überwachen die Wissenschaftler des Forschungsnetzwerkes PID-ARI.net. Seit dem 16. Januar 2006 veröffentlichen sie wöchentlich eine Zusammenfassung der Surveillance-Daten.
Krankmacher in Zeiten der Grippe
Hitliste der 5. Kalenderwoche*
Folgende Erkältungs-Erreger sind momentan in Deutschland besonders aktiv:
1. (1.) Rhinovirus
2. (2.) Humanes Metapneumovirus
3. (3.) Respiratory Syncytial Virus
*(Rangordnung der wichtigsten Erreger für die 3. Kalenderwoche, die bis zum 26. Januar nachgewiesen wurden; Rang der Vorwoche in Klammern)
Ausführliche Informationen, Steckbriefe zu einzelnen Erregern sowie Grafiken im Internet unter www.pid-ari.net.
PID-ARI.net wurde bis 2005 durch das Bundesforschungsministerium finanziert. Die Stiftung Präventive Pädiatrie unterstützt PID-ARI.net weiterhin. Es kann seine Arbeit aber nur dann in vollem Umfang fortsetzen, wenn es weitere Kooperationspartner oder Sponsoren findet.
Weitere Informationen:
www.stiftung-praeventive-paediatrie.de Weitere Projekte der Stiftung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
