Dr. Norbert Kaiser wird neuer Honorarprofessor an der FH Jena
Noch engere Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik und der Fachhochschule Jena
Am 17. Februar 2006 wird Dr. Norbert Kaiser vom Thüringer Kultusministerium zum Honorarprofessor für das Fachgebiet "Physik und Technologie dünner Schichten" an die Fachhochschule Jena berufen.
Rektorin Prof. G. Beibst überreicht in einer Feierstunde die Ernennungsurkunde an den Jenaer Wissenschaftler, der seit vielen Jahren ein international anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Dünnschichttechnik ist. Norbert Kaiser leitet am Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feimechanik IOF die Abteilung "Optische Schichten" und ist seit mehreren Jahren sehr erfolgreich Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Jena.
Im Rahmen seiner Honorarprofessur wird er künftig regelmäßig Lehrveranstaltungen zu den Fachgebieten Beschichtungstechnik und Nanotechnologie anbieten. Mit dieser Berufung werden einerseits das Engagement und die Verdienste eines hervorragenden Forschers gewürdigt, und andererseits wird die Ausbildung der Studenten auf zukunftsorientierte Anforderungen der Optischen Technologien noch stärker ausgerichtet.
Die im Fachbereich SciTec neu eingerichtete Professur soll insbesondere das Profil der weltweit bekannten Bachelor- und Masterausbildung für Laser- und Optotechnologien in Jena weiter schärfen und die Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik und der Fachhochschule Jena weiter intensivieren.
Anwesende:
Prof. Dr. G. Beibst, Rektorin der FH Jena
Prof. Dr. A. Schleicher, Dekan des Fachbereich SciTec
u.a.
Zu diesem feierlichen Anlass möchten wir Sie herzlich an die FH Jena einladen und würden uns über Ihre persönliche Berichterstattung sehr freuen.
Zeitpunkt der Feierstunde: 17.02.2006; 9.00 Uhr
Ort: Fachhochschule Jena
Carl - Zeiss - Promenade 2
Senatssaal, Haus 1, Etage 4, Raum 01.04.19
Prof. Dr. J. Bliedtner
Tel. 03641 - 205 444
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
