"So was gibt's nirgends"
Prof. Jo Achermann hat mit 25 BTU Studenten die Geriatrie im Klinikum Lauchhammer mit einem Gesamt-Kunstwerk ausgestaltet
Prof. Jo Achermann, Bildhauer aus der Schweiz und Lehrstuhlinhaber Plastisches Gestalten der BTU, hat zusammen mit 25 Studenten und seinen beiden Mitarbeitern ein künstlerisches Gesamtkonzept für die Innengestaltung der kompletten Geriatrie (EG und OG mit 23 Patientenzimmern, Eingangsbereich, Wartezonen und Serviceräumen des medizinischen Pflegepersonals) entworfen und gemeinsam mit dem Bereich Bau und Technik der Klinikum Niederlausitz GmbH realisiert. Am Mittwoch, 1. März, 15 Uhr, findet die Einweihung der Neugestaltung sowie die Feier zum zehnjährigen Bestehen der Klinik für Geriatrie im Krankenhaus Lauchhammer statt.
Die künstlerische Gesamtgestaltung zieht sich durch sämtliche Räume der Geriatrie. Es entstanden über den Zeitraum von eineinhalb Jahren (Herbst 2004 bis 1.3. 2006) im Zusammenspiel von Therapeuten und Studierenden Räume, die auf die Bedürfnisse der älteren Menschen abgestimmt sind und gleichzeitig einen hohen künstlerischen Anspruch haben. So gibt es beispielsweise auf beiden Etagen einen wunderschönen Handlauf als Schutz der Wände, der gleichzeitig auch zur Therapie der Patienten eingesetzt werden kann: Das horizontale Holzbrett ist mit unterschiedlichsten Materialien bestückt: Wolle, Plexiglas, Fell, Holzreliefs, Marmor, und viele andere Texturen, die einen hohen haptischen Wert haben und den die Patienten bei ihren Gängen über den Flur optisch aber auch taktil erfahren können. Ein Patientenzimmer ist mit einer Deckenbemalung ausgestaltet worden, so dass länger liegende Patienten eine visuelle Anregung erfahren. "Eigentlich verwundert es einen doch, dass die Decken in Krankenhäusern nie gestaltet sind, wo doch gerade hier die Menschen liegen und oft nach oben schauen können" sagt Prof. Achermann. "Das ist sowieso das Verrückteste, was man machen konnte" sagt er im Rückblick auf die intensive Zusammenarbeit mit der Klinikum Niederlausitz GmbH und fügt an "So was gibt's nirgends!" Denn die Neugestaltung der Geriatrie musste im laufenden Betrieb bewerkstelligt werden: "Das war für Handwerker, Personal, Studenten und die Lehrstuhl-Mitarbeiter eine echte Herausforderung, denn in der Regel waren immer nur zwei Patientenzimmer frei, die umgestaltet werden konnten" so Achermann. Das Ergebnis zeigt jedoch, wie mit geringen Ressourcen (Gesamtkosten rund 40.000 €) und viel Engagement und Kreativität eine individuell gestaltete Geriatrie in der Niederlausitz entstanden ist, die bundesweit ihres gleichen suchen wird.
Jo Achermann hatte schon die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer (Eröffnung Juni 2003) mit Studierenden der BTU künstlerisch gestaltet. Eine Dokumentation dieser Arbeit ist über den Buchhandel erhältlich. Prof. Achermann erhält dadurch immer wieder positive "feed backs" von Krankenhäusern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. "Das wird mit der Geriatrie nicht anders werden" schätzt er selbstbewusst ein.
Programm
zur Einweihung und zum 10jährigen Bestehen der Klinik für Geriatrie im Krankenhaus Lauchhammer der Klinikum Niederlausitz GmbH am 1. März 2006
Musikalischer Beitrag
15.00 Begrüßung der Gäste sowie Grußworte durch:
die Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH, Simone Weber, Chefarzt Hendrik Karpinski
Herrn Lahm, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, Ref. Krankenhäuser, Stationäre Rehabilitation, Kur - und Bäderwesen
Herrn Dr. med. Neubart, Vorsitz. der Geriatrischen Arbeitsgemeinschaft Brandenburg, Chefarzt der Geriatrischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Woltersdorf
Musikalischer Beitrag
Bürgermeisterin Elisabeth Mühlpforte, Stadt Lauchhammer
Dr. med. Karin Schmidt, Chefärztin der Geriatrischen Klinik und Tagesklinik der Klinikum Niederlausitz GmbH
Herrn Prof. Jo Achermann vom Lehrstuhl für Plastisches Gestalten, Fakultät 2, Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung der BTU Cottbus
Musikalischer Beitrag
Abschließende Worte von den Geschäftsführern der Klinikum Niederlausitz GmbH
15.30 Führungen durch die Klinik für Geriatrie von Projektbeteiligten
16.00 Buffet in der Cafeteria
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
