Girls' Day 2006 - "Frauenpower" am Fraunhofer ICT
(Pfinztal) Bereits zum fünften Mal stehen Mädchen am 27. April im Mittelpunkt am Fraunhofer ICT. Sie bekommen am bundesweiten Girls´ Day die Gelegenheit, Forschung und Wissenschaft "live" zu erleben. Hier heißt es nicht wie im Unterricht zuzuhören und zuzuschauen sondern mitmachen und zupacken.
Elf Workshops werden Einblicke gewähren, Einblicke in spannende technische und wissenschaftliche Arbeitsbereiche, und Interesse wecken für "typisch männliche" Berufe und Studienfächer. Im Chemielabor "wächst" ein chemischer Garten und Seifen, Cremes sowie Parfum werden hergestellt. Beim selbständigen Bauen von Batterien erfahren die Mädchen wie viel Energie in Früchten steckt, in der Knoff-hoff-Show zersplittern Blumen wie Glas und im Kunststoffworkshop bekommt Spielzeug ordentlich Farbe verpasst. Da sich nicht nur Jungs für Computer und High-Tech begeistern, beschäftigen sich zwei Workshops mit Digitalfotografie und Hochgeschwindigkeitsfilmen.
Wie auch im letzten Jahr waren alle 60 Plätze schnell vergeben.
Pressekontakt:
Fraunhofer ICT
Yvonne Hofmann
Tel.: (0721) 4640-201
Fax: (0721) 4640-237
E-Mail: yvonne.hofmann@ict.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.ict.fraunhofer.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
