Im Verkaufsgespräch überzeugen: RUB-Vertriebswettbewerb auf dem ThyssenKrupp-Ideenpark
Früh übt sich, wer mal ein guter Vertriebsingenieur oder eine -ingenieurin werden will: Daher veranstalten Wissenschaftler des Bochumer Studiengangs "Sales Engineering and Product Management" auf dem ThyssenKrupp-Ideenpark einen Vertriebswettbewerb für Schüler. Am 22. und 23. Mai 2006 simulieren die Teilnehmer ein Messe- und Verkaufsgespräch.
Bochum; 09.05.2006
Nr. 161
Im Verkaufsgespräch überzeugen
Vertriebswettbewerb auf dem ThyssenKrupp-Ideenpark
RUB-Maschinenbau in Hannover: Planspiel für Schüler
Früh übt sich, wer mal ein guter Vertriebsingenieur oder eine -ingenieurin werden will: Daher veranstalten Wissenschaftler des Bochumer Studiengangs "Sales Engineering and Product Management" auf dem ThyssenKrupp-Ideenpark einen Vertriebswettbewerb für Schüler. Am 22. und 23. Mai 2006 simulieren die Teilnehmer ein Messe- und Verkaufsgespräch. Den Siegern winken attraktive Sachpreise. ThyssenKrupp und die Fakultät für Maschinenbau der RUB organisieren an beiden Tagen einen Bustransport nach Hannover. Anmeldeschluss ist der 15. Mai.
Anmeldung im Internet
Interessierte Schülerinnen uns Schüler der Oberstufe (Klasse 11 bis 13) können sich online für den Vertriebswettbewerb anmelden unter http://www.rub.de/sepm/ideenpark
Von Studierenden konzipiert
Den Vertriebswettbewerb haben Studierende des Studiengangs Sales Engineering and Product Management konzipiert. Der Wettbewerb ist ein Planspiel für ein aktives Messerlebnis: Wie verkaufe ich mein Produkt, wie überzeuge ich im Gespräch? Die Schülerteams können sich je ein Exponat aus den Bereichen Mobilität, Leben und Umwelt aussuchen und stellen es in einem simulierten Verkaufsgespräch vor. Die Messe bietet zudem Gelegenheit, Kontakt mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft zu knüpfen, sich über Berufe, Studiengänge und Karrierechancen zu informieren.
Technik entdecken, Zukunft gestalten
Unter dem Motto "Technik entdecken. Zukunft gestalten" sind vom 20. bis 28. Mai 2006 alle Augen auf das ehemalige Expo-Gelände in Hannover gerichtet. Dort veranstaltet ThyssenKrupp mit hohem Aufwand den zweiten Ideenpark. Neun Tage lang können die Besucher Technologien, Erfindungen und Innovationen erleben. Auch die Fakultät für Maschinenbau der RUB ist mit von der Partie. Die Lehrstühle stellen dort erstmalig ihre neuen Forschungsprojekte und Exponate der Öffentlichkeit vor.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Joachim Zülch, Jens Hollenbacher, Lehrstuhl für Industrial Sales Engineering, Fakultät für Maschinenbau der RUB, Tel. 0234/32-26388, E-Mail: sepm@rub.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
