SBMC 2006 - Erste Pressekonferenz zur Systembiologie von Säugetierzellen
HepatoSys lädt im Rahmen der Tagung zur Systembiologie von Säugetierzellen (SBMC 2006) am 13. Juli um 11.00 Uhr in der Stadthalle Heidelberg zu einer Pressekonferenz ein.
In der Systembiologie geht es um die Frage, wie biologische Systeme mit einer riesigen Anzahl von Teilprozessen funktionieren können. Um diese Verflechtungen zu verstehen, kommt es nicht nur darauf an, Akteure wie Proteine und Enzyme in diesem Spiel zu identifizieren. Genauso wichtig ist es, ihre Wechselwirkungen untereinander zu erforschen.
Das fachübergreifende systembiologische Kompetenznetz zur Erforschung der Leber wird Ergebnisse seiner bisherigen Arbeit präsentieren. Dazu referieren der Physiker und wissenschaftliche Sprecher des Verbundes Prof. Jens Timmer aus Freiburg und die Biologin Dr. Ursula Klingmüller vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.
Der international renommierte Wissenschaftler und HepatoSys-Projektpartner Prof. Marino Zerial wird zur Entwicklung neuer Behandlungsansätze von Krankheiten wie viralen und bakteriellen Infektionen, neurologischen und metabolischen Erkrankungen und Krebs Stellung nehmen. Für eine herausragende Arbeit auf diesem Gebiet hat der Direktor des Max-Planck-Instituts Dresden im Februar den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten.
Prof. Jens Reich, Mitglied des nationalen Ethikrates arbeitet für HepatoSys am Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin der Humboldt-Universität Berlin.
Er wird sich kritisch zu ethischen Fragen innerhalb der Systembiologie äußern.
Die Pressekonferenz findet im Rahmen der Tagung SBMC 2006 statt. Dort stellen Teilnehmer von Hochschulen, aus Forschungseinrichtungen und der Industrie ihre Arbeiten zur Systembiologie an Säugetierzellen einem internationalen Publikum vor.
Einladung zur Pressekonferenz unter
www.fdm.uni-freiburg.de/~heisner/SBMC/PK_SBMC.pdf
Programm der SBMC:
www.sbmc06.de/program.html
Kontakt:
Dr. Ute Heisner
HepatoSys - Systembiologie
Projektmanagement
Institut für Physik
Universität Freiburg
Hermann-Herder-Str. 3
79104 Freiburg
Tel: + 49 - (0)761 - 203 - 58 03
Fax: + 49 - (0)761 - 203 - 59 67
Email: ute.heisner@fdm.uni-freiburg.de
Weitere Informationen:
www.systembiologie.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
