Professor Dr. Karl-Heinz Boeßenecker ist neuer Präsident der Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz
Der Senat der Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz Göttingen wählte in seiner Sitzung vom 17. Mai 2006 Prof. Dr. Karl-Heinz Boeßenecker zum neuen Präsidenten, der den bisherigen Präsidenten Prof. Dr. Anton Hahne ablöst.
Boeßenecker war von 1991 bis 2005 Professor für Verwaltung und Organisationswissenschaft an der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, sowie am Zentrum für Planung und Evaluation sozialer Dienste der Universität Siegen. Er ist beteiligt an verschiedenen Masterstudiengängen Sozialmanagement, unter anderem am 'Master of Nonprofit-Management and Governance' der Universität Münster.
Boeßenecker wurde im Oktober 2005 an den neu errichteten Lehrstuhl 'Sozialmanagement und soziale Arbeit' der Fachhochschule im DRK berufen. Der von ihm in Düsseldorf aufgebaute Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverbände/Sozialwirtschaft wird seitdem in gemeinsamer Trägerschaft der Fachhochschulen Düsseldorf und Göttingen fortgeführt.
Boeßenecker promovierte nach seinem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Soziologie und Politikwissenschaften im Fach Soziologie. Er war lange Jahre als Bildungsreferent und Studienleiter tätig sowie selbstständig als Organisations- und Politikberater aktiv. Im Vorfeld seiner Düsseldorfer Professur war er mehrere Jahre Bundesgeschäftsführer der Stiftung 'Mitarbeit' in Bonn. Als Präsident der Fachhochschule im DRK wird Boeßenecker zugleich zuständig sein für den Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung.
Für die vor ihm vorliegende Amtszeit benannte er folgende programmatische Kernsätze:
- Hochschulautonomie stärken und verwirklichen
- strategische und operative Positionierung der Hochschule im Feld der Sozialwirtschaft schärfen
- Feld- und Praxiseinbindung der Studienangebote systematisch herstellen
- Forschung und Entwicklung institutionalisieren
- Weiterbildung aufbauen und Vernetzungen schaffen sowie den internen Professionalisierungsprozess von Hochschulmanagement fördern.
Unter diesen Leitlinien soll der weitere Ausbau betrieben und die Profilbildung verstärkt werden.
Weitere Informationen:
http://www.drk-fachhochschule.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
