Asiaten leiden unter mangelndem "R"
Wenn Asiaten Deutsch erlernen, sprechen sie anstelle des "R" stets ein "L". Ein neues Verfahren ermöglicht es nun, dass Asiaten schnell die korrekte Aussprache lernen können. Für die Absicherung des Verfahrens werden jetzt Asiaten gesucht, die an einem einstündigen Intensivtraining teilnehmen möchten.
Bekanntlich kommt in den meisten asiatischen Sprachen der Laut "R" nicht vor. Wenn ein Asiat oder eine Asiatin beispielsweise Deutsch erlernen will, spricht er/sie anstelle des "R" stets ein "L". Da dieser Laut im Hörspeicher der Betreffenden gar nicht vorhanden ist, haben Logopädie und Sprachheilpädagogik nur selten Erfolg mit der Anbildung des fehlenden "R". Viele der Betroffenen leiden massiv darunter. Nun hat die Medi¬TECH Electronic GmbH ein Verfahren entwickelt, das in einigen Pilotfällen bereits rasche Erfolge zeigte. Für eine breite Absicherung des neuen Verfahrens sucht die MediTECH motivierte und tunlichst im Großraum Hannover ansässige Asiaten, die ihr fehlendes "R" rasch und in dieser Forschungsphase kostenlos erwerben möchten. Dazu bedarf es der Bereitschaft, eine Stunde im Studio der MediTECH, Langer Acker 7, 30900 Wedemark zu verbringen und unter Anleitung ein Intensivtraining durchzuführen. Außerdem ist die Zustimmung zu einer Tonaufnahme von zwölf Testwörtern vor und nach dem Training erforderlich. Interessenten melden sich zunächst bitte per E-Mail unter service@meditech.de mit Nennung von Terminvorschlägen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
