Diplomvergabe und -ausstellung in der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) sowie Bekanntgabe des diesjährigen "Ars Lipsiensis"-Preisträgers
Am Freitag, dem 28. Juli 2006, werden um 17.00 Uhr im feierlichen Rahmen die Diplomurkunden an die Absolventinnen und Absolventen der Leipziger Kunsthochschule vergeben. 36 Diplomanden aus den Studiengängen: Fotografie, Malerei/Grafik, Buchkunst/Grafik-Design und Medienkunst stellen sich in diesen Wochen den Prüfungskommissionen vor.
Im Anschluss an die feierliche Diplomvergabe durch den Rektor der HGB, Prof. Joachim Brohm, gibt ein Vertreter der Dresdner Bank den diesjährigen "Ars Lipsiensis"-Preisträger bekannt. Der Preis wird 2006 das 14. mal in Folge vergeben. Die Dresdner Bank möchte mit diesem Kunstpreis die künstlerische Entwicklung von herausragenden Absolventinnen und Absolventen der Hochschule beim Übergang in die freiberufliche Existenz fördern.
Diplomausstellung:
Anlässlich der Diplomverteidigungen zeigt die Hochschule vom 31. Juli bis zum 19. August 2006 eine Auswahl der jüngsten Diplomarbeiten. In der Galerie, im Lichthof, im Festsaal sowie in verschiedenen Klassenräumen der Hochschule und an einzelnen, externen Orten können sich Besucher einen Überblick über die künstlerische Entwicklung der Absolventen verschaffen. Wie schon in der Vergangenheit, ist das Spektrum der künstlerischen Arbeiten breit gefächert und reicht von Fotografien, Projektionen, plastischen Arbeiten, Designprojekten, Installationen, Videoarbeiten, Performances bis zur Grafik und Malerei.
Den Besucher erwartet eine umfangreiche und spannende Ausstellung, die eine dezidierte Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen verspricht und Ausdruck zeitgenössischer Kunstproduktion ist.
Der Eintritt ist frei.
Umfangreiches Bildmaterial zur Ausstellung ist erhältlich unter: www.hgb-leipzig.de/presse (am Ende der Pressemitteilung).
Diplomausstellung in der HGB:
Dauer: 31. Juli - 19. August 2006
Öffnungszeiten: Mo - Fr 12.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 -15.00 Uhr
Ort: HGB, verschiedene Räume
Externe zusätzliche Ausstellungen von aktuellen Diplomanden:
Jörn Lies "In den Wäldern" (Fotografie)
Eröffnung: 26. Juli 2006. 20.00 Uhr
Dauer: 27. Juli bis 30 Juli 2006
Öffnungszeiten: Di - Fr 15.00 - 18.00 Uhr
Ort: Kunstverein Leipzig, Projektgalerie, Nonnenstraße 42 a, Leipzig
Philipp Köhler "arbeiten" (Medienkunst)
Eröffnung: 19. Juli, 19.00 Uhr
Dauer: 20. Juli - 30. Juli 2006
Öffnungszeiten: Fr - So 11.00 - 18.00 Uhr
Ort: Universal Cube, Halle 14, 2. OG, Spinnereistraße 7, Leipzig
Carsten Tabel "zurück zum beton" (Fotografie)
Dauer: 20. Juli bis 24. Juli 2006
Öffnungszeiten: Di - Fr 13.00 - 16.00 Uhr, Sa 11.00 - 15.00 Uhr
Ort: Galerie Kleindienst, Spinnereistraße 7, Leipzig
Pia Kerstin Heinlein "Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist"
Videoinstallation - Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Gehörlosen zum Thema Musikempfinden (Medienkunst)
Dauer: 19. Juli bis 27. Juli 2006
Öffnungszeiten: Di - So 17.00 - 19.00 Uhr
Ort: Spinnerei Halle 14, 1. Etage, Spinnereistraße 7, Leipzig
Verena Helbig "Wenn ich meine eigene Mitte nicht finde, nehme ich eben die hier"
(Medienkunst)
Dauer: 19. Juli bis 27. Juli 2006
Öffnungszeiten: Di - So 17.00 - 19.0 Uhr
Ort: Spinnerei Halle 14, 1. Etage, Spinnereistraße 7, Leipzig
Anne Richter "Was bleibt ..."
Lichtkunstprojekt (Medienkunst)
Dauer: 18. Juli - 19. August 2006 (Abend- und Nachtstunden)
Ort: Grünewald Ecke Leplaystraße in Leipzig
Internet: www.tradition-fortschritt.de
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Academy of Visual Arts
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marion Sprenger
Wächterstraße 11
04107 Leipzig
Tel. 0341/ 2135 - 133
Fax 0341/ 2135 - 101
presse@hgb-leipzig.de
www.hgb-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
