"ICMRBS Founders Medal" für Marc Baldus vom MPI für biophysikalische Chemie
Anlässlich der Internationalen Konferenz über Magnetische Resonanz in Biologischen Systemen (ICMRBS), die vom 20. bis 25.8. in Göttingen stattfindet, hat Marc Baldus die "Founders Medal" der ICMRBS zugesprochen bekommen. Der Preis wird an junge, herausragende Forscher auf dem Gebiet der magnetischen Resonanz vergeben.
Marc Baldus, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, hat mit neuen Methoden die Festkörper-NMR-Spektroskopie für biologische Fragestellungen geöffnet und diese Methoden bei der Untersuchung von wichtigen biologischen Systemen angewendet. Er gehörte zu den ersten, die die drei-dimensionale Struktur eines globulären Proteins im festen Zustand bestimmt hat. Darüber hinaus hat er Proteinfibrillen untersucht, die bei neurodegenerativen Erkrankungen auftreten, und das Bindungsverhalten eines Neuropeptids an ein Membranprotein studiert. Kürzlich konnten schließlich mittels Festkörper-NMR-Spektroskopie neue Einblicke in die molekulare Struktur und Wirkungsweise von Skorpiongiften gewonnen werden.
Nach Forschungsarbeiten in Zürich und Nijmegen promovierte Marc Baldus 1996 an der ETH Zürich bei Richard Ernst (Nobelpreis für Chemie 1991) und Beat Meier. 1997-1999 arbeitete er als Postdoc bei Robert G. Griffin am MIT in Cambridge, USA. Nach einer Zeit als Privatdozent an der Universität Leiden kam er im Jahr 2000 an das MPI für biophysikalische Chemie, wo er die Forschungsgruppe "Festkörper-NMR-Spektroskopie" leitet.
ICMRBS Founders Medal:
Die "ICMRBS Founders Medal" wurde zum ersten Mal im Jahre 2002 beim 20. Treffen in Toronto, Canada, vergeben. Die Medaille ist für Wissenschaftler unter 41 Jahren gedacht, die außergewöhnliche Beiträge zur Entwicklung der magnetischen Resonanz in biologischen Systemen gemacht haben. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 3000 US-Dollar verbunden.
Der diesjährige Preisträger der Medaille wurde von einem Kommittee herausragender Experten auf dem Gebiet der Magnetresonanz ausgewählt: Richard R. Ernst (ETH Zürich), Klaus Moebius (Freie Universität Berlin), Jacob Schaefer (Washington University, USA), Gerhard Wagner (Harvard University), and R. Andrew Byrd (National Cancer Institute, USA). Die Founders Medal wird während der diesjährigen ICMRBS (20. - 25. August 2006 in Göttingen) am 21.8. um 9.15 Uhr überreicht.
Weitere Informationen:
www.icmrbs.org
www.mpibpc.mpg.de/groups/griesinger/baldus/
www.mpibpc.mpg.de/PR/2006/ (siehe Pressemeldung vom 12. April 2006)
Dr. Marc Baldus, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Forschungsgruppe Festkörper-NMR-Spektroskopie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen, Tel: 0551 201-2212, Fax: -2202, eMail: maba@mpibpc.mpg.de
Zur ICMRBS: Prof. Dr. Christian Griesinger, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Abteilung NMR-basierte Strukturbiologie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen, Tel: 0551 201-2200, Fax: -2202
Weitere Informationen:
http://www.icmrbs.org - Website der ICMRBS
http://www.mpibpc.mpg.de/groups/griesinger/baldus/ - Website Forschungsgruppe Baldus
http://www.mpibpc.mpg.de/PR/2006/ (siehe Pressemeldung vom 12. April 2006)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
