EU-Zulassung für Krebsmedikament krönt Grundlagenforschung der Max-Planck-Gesellschaft
Nach den USA hat jetzt auch die EU das Krebsmedikament SUTENT® zugelassen, dessen neuartiges Wirkprinzip in den 1990er Jahren von Max-Planck-Wissenschaftlern um Herrn Prof. Axel Ullrich entdeckt wurde. Die dazugehörigen Patente wurden von Garching Innovation GmbH, der Technologie-Transfer-Organisation der Max-Planck-Gesellschaft, lizenziert.
Ende Juli hat die EU-Kommission SUTENT® in Europa zur Behandlung von zwei Krebsarten zugelassen - dem fortgeschrittenen und/oder metastasierendem Nierenzellkarzinom sowie bei gastrointestinalen Stromatumoren (GIST, eine seltene Form von bösartigen Weichteiltumoren des Verdauungstraktes) nach Versagen oder Unverträglichkeit der Standardtherapie. Nachdem Sutent® bereits im Januar von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassen wurde, wird das Präparat in den kommenden Tagen nunmehr auch in Deutschland erhältlich sein.
Weitere Informationen:
http://goto.mpg.de/mpg/pri/200608161/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
