Lehrgang zum Netzwerkspezialisten- Informationsveranstaltung
Im Oktober 2006 startet ein neuer berufsbegleitender CCNA- Lehrgang, der mit dem Industriezertifikat CCNA 640 - 801 als Cisco Certified Network Associate abschließt.
Die Fachhochschule Osnabrück und die Nordwestdeutsche Akademie für wiss.- technische Weiterbildung (NWA), laden zu einer kostenlosen Info- Veranstaltung am
Donnerstag, den 7. September 2006, um 18.00 Uhr im Labor AC 0204 der lokalen CISCO NETWORK ACADEMY an der FH Osnabrück, Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück, ein.
Computer- Netzwerke spielen eine wichtige Rolle in der Informationstechnologie eines Unternehmens und bieten interessante berufliche Perspektiven für Netzwerkspezialisten. CISCO ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Unternehmensnetzwerke und Internet und setzt mit international anerkannten Zertifikaten auch im Schulungsbereich Maßstäbe.
In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik der FH Osnabrück, die als Lokale Cisco Networking Academy Program anerkannt ist, bietet die it- academy osnabrueck einen berufsbegleitenden Lehrgang zum Cisco Certified Network Associate (CCNA) mit zwei aufeinander aufbauenden Teilen an.
Das CCNA Programm ist für Channel Reseller und Netzwerktechniker gedacht, die für die Implementierung und das Management kleiner und mittlerer Netzwerklösungen verantwortlich sind bzw. Mitarbeiter in Unternehmen, die im Netzwerkbereich tätig sind und eine Fortbildung anstreben.
Der Lehrgang vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse für Design, Planung, Installation und Unterhalt von Netzwerken.
Der erste und zweite Teil werden jeweils in vier aufeinanderfolgenden Monaten berufsbegleitend angeboten. Die Ausbildungsphasen liegen zwischen Oktober/ Januar und März/ Juni. Der Umfang beträgt jeweils 96 Unterrichtsstunden an der FH Osnabrück und weitere 44 Unterrichtsstunden, die für das Selbststudium und die Heimarbeit vorgesehen sind.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter der Tel. 0541- 969- 3060 oder per E- Mail: info@nwa-akademie.de.
Weitere Informationen:
http://www.nwa-akademie.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
