Terminerinnerung - 06. September - Sir Jonathon Porritt, Vorsitzender UK Sustainable Development Commission zu Gast in Berlin
Sir Jonathon Porritt,
Vorsitzender UK Sustainable Development Commission
zu Gast in Berlin
Termin: 6. September 2006, 18.30 Uhr
Raum A 300 des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung Berlin, Reichpietschufer 50, 10 785 Berlin
Im einer öffentlichen Sitzung des Rates für Nachhaltige Entwicklung wird
Jonathon Porritt,
Vorsitzender der UK Sustainable Development Commission, Großbritannien
zu Gast sein. Er wird einen Vortrag zum Thema "Sustainable Energy: The Key to Long-Term Wellbeing" halten und danach mit den Mitgliedern des Rates für Nachhaltige Entwicklung diskutieren. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Jonathan Porritt ist im Jahr 2000 vom britischen Premier Minister Tony Blair zum Vorsitzenden der britischen Nachhaltigkeitskommission ernannt worden. Darüber hinaus ist Porritt bekannt als Schriftsteller und Mitbegründer und Programmdirektor der britischen Nichtregierungsorganisation "Forum für die Zukunft". Er studierte in Oxford, arbeitete als Lehrer, engagierte sich dann in der Politik und wurde stellvertretender Vorsitzender der Grünen Partei, deren Mitglied er bis heute ist.
Das Thema der Diskussion ist vor dem Hintergrund sowohl der deutschen als auch der britischen Überprüfung der Energiepolitik zu sehen. Die UK Sustainable Development Commission hat mehrere Stellungnahmen dazu an die britische Regierung übermittelt, u. a. ein klares Votum gegen den Bau neuer Atomkraftwerke.
Die Veranstaltungssprache ist englisch, eine Simultanübersetzung ins Deutsche wird angeboten.
Bei Interviewwünschen helfen wir Ihnen gern weiter. Bitte melden Sie sich bei Interesse mit einer email an info@gundh.com an.
____________________________________________________
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde im April 2001 von Bundeskanzler Gerhard Schröder berufen. Der Rat entwickelt Beiträge für die Nachhaltigkeitsstrategie und -politik der Bundesregierung, benennt konkrete Handlungsfelder und Projekte und macht Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen. Dem Rat gehören 16 Personen des öffentlichen Lebens an: Dr. Volker Hauff (Vorsitzender), Horst Frank, Rainer Grohe, Hermann Graf Hatzfeldt, Roland Heinisch, Prof. Dr. Stefan Homburg, Prof. Dr. Eberhard Jochem, Prof. Dr. Edda Müller, Prof. Dr. Jürgen Rimpau, Prof. Dr. Josef Sayer, Tobi Schlegl, Marlehn Thieme, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Hubert Weinzierl, Dr. Angelika Zahrnt.
Was ist Nachhaltigkeit? Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Umfeld hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.
Kontakt:
Rat für Nachhaltige Entwicklung, Geschäftsstelle Dr. Günther BachmannReichpietschufer 50, D-10785 Berlin[T] +49(0)30 2 54 91 - 780[F] +49(0)30 2 54 91 - 785[E] guenther.bachmann@nachhaltigkeitsrat.de[W] www.nachhaltigkeitsrat.de
Pressekontakt:
g+h communication Rhan Gunderlach/Annette Hornung-Pickert, Leibnizstraße 28, D-10 625 Berlin, [T] +49(0)30 23 62 46 - 03[F] +49(0)30 23 62 46 - 04[E] info@gundh.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
