Symposium "Women in Science" am 18.9. in Münster
Viele junge Frauen fragen sich, wie sie am besten eine erfolgreichreiche wissenschaftliche Karriere in den Naturwissenschaften absolvieren können. Was sind die Fakten, welche Wege gibt es in anderen Disziplinen, wie schafft man es selber? Im Rahmen der 99. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft (DZG) findet daher ein Symposium zu dieseer Thematik statt, das die Realitäten in den Naturwissenschaften insgesamt beleuchten wird.
Es hat sich gezeigt, dass die Vernetzung von Frauen in der Wissenschaft eine ganz wesentliche Rolle für den persönlichen Erfolg spielt. In diesem Jahr gelang es dem "Arbeitskreis Chancengleichheit in der Biologie" - initiiert von Frauen aus der Deutschen Zoologischen Gesellschaft - ein sehr attraktives Programm zu dieser Thematik im Rahmen der 99. Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft zusammenzustellen. Prominente Rednerinnen aus der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), CEWS (center of excellence women in science), DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft) und der Universität Münster werden ihre Erfahrungen und Sichtweisen darstellen.
Schirmherr ist der Präsident der Deutschen Zoologischen Gesellschaft e. V.
Herr Prof. Dr. Diethard Tautz, Universität zu Köln
Das Symposium "women in science" findet am Montag, den 18.09.2006 um 15 Uhr statt.
Programm:
15:00 Uhr
Dr. Dorothea Brückner (Bremen, AKCB)
AK Chancengleichheit Biologie, DZG
Begrüßung und Einführung in das Symposium
15:05 Uhr
Prof. Monika Bessenrodt-Weberpals (Hamburg, AKCP)
AK Chancengleichheit, Deutsche Physikalische Gesellschaft - DPG
Chancengerechtigkeit für Männer und Frauen in der Physik !
Die Situation von Physikerinnen in Deutschland
15:35 Uhr
Isabel Beuter, MA (Bonn, CEWS)
CEWS - Center of Excellence Women in Science
Netzwerkmöglichkeiten und -aktivitäten überCEWS und EPWS (European Platform of Women Scientists)
16:05 Uhr
Dr. Sonja Ihle (Bonn, DFG)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
DFG und Chancengleichheit
16:35
Dr. Bettina Zeis (Münster)
Gleichstellungsbeauftragte Biologie, Universität Münster
Gleichstellung - ein Problem der Biologie? Das Beispiel Münster
Informationen und Kontakt
Dr. Kristina Kusche: kusche@uni-muenster.de
Dr. Dorothea Brückner: dorothea.brueckner@uni-bremen.de
Weitere Informationen zum Symposium siehe
www.dzg-ev.de/de/veranstaltungen/symposium_women_in_science.php
www.uni-muenster.de/Biologie.Zoophysiologie/%20DZG2006/Program.html
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist öffentlich und in deutscher Sprache
Veranstaltungsort:
Universität Münster, Badestr. 9, Hörsaal
Für die DZG:
Dr. Sabine Giessler
Geschäftsstelle der
Deutschen Zoologischen Gesellschaft (DZG*) e.V.
Corneliusstr. 12
D-80469 München
E-Mail: dzg@zi.biologie.uni-muenchen.de
Tel.: +49 (0) 89 54806960
Fax: +49 (0) 1212 550387052
* die DZG ist Mitgliedsgesellschaft beim Verband dt. Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften (vdbiol)
Weitere Informationen:
http://www.dzg-ev.de Deutsche Zoologische Gesellschaft
http://www.uni-muenster.de/Biologie.Zoophysiologie/%20DZG2006/index.html Alle Informationen zur 99. Jahrestagung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
