11. November Uni Ulm: WiMa-Kongress - Orientierung und Kontaktbörse für junge Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler
Ob Praktikumsstelle, Jobeinstieg oder nur eine erste Orientierung: Eine der bundesweit erfolgreichsten Kontaktbörsen für junge Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker und Wirtschaftswissenschaftler ist fraglos der jährliche WiMa-Kongress an der Universität Ulm.
Deutlich mehr als 1000 Teilnehmer erwarten die Organisatoren auch zur diesjährigen Neuauflage am Samstag, 11. November (ab 10.30 Uhr auf dem Campus der Uni Ulm).
Basis für die seit Jahren kontinuierlich gewachsene Attraktivität des Treffens ist zum einen das ebenso behutsam wie professionell weiter entwickelte Konzept der Veranstalter, zum andern die Partnerschaft der Ausrichter selbst. Organisiert wird der Kongress nämlich vom Verein "Studium und Praxis" und durch die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften.
Letztere hilft insbesondere bei der Verpflichtung kompetenter Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft für das anspruchsvolle und exakt auf das Publikum abgestimmte Vortragsprogramm des Kongresses, der auch mit einem Alumni-Treffen verbunden ist. Der von Studenten und Absolventen der Fakultät gleichermaßen getragene Verein wiederum verfügt inzwischen nicht nur über ein breit gefächertes Netzwerk in der deutschen Wirtschaft, sondern bietet seinen Mitgliedern auch diverse Hilfen bei Studium, Weiterbildung und Berufswahl.
Mithin betrachten es viele beruflich zwischenzeitlich etablierte Absolventen der Ulmer Fakultät als Ehrensache, ihren Nachfolgern bei dem jährlichen Treff Rede und Antwort zu stehen, vor allem aber mit nützlichen Tipps aus der Praxis aufzuwarten. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Kongresses sind freilich auch die mehr als drei Dutzend namhaften Unternehmen, die sich auch diesmal in Ulm zur Nachwuchsrekrutierung präsentieren werden. Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen insbesondere, darunter zahlreiche Marktführer und Branchengrößen wie Allianz Leben, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Münchener Rückversicherung, KPMG, Roland Berger oder PricewaterhouseCoopers.
Spannung und Unterhaltung verspricht nicht zuletzt der Festvortrag von Dr. Rainer Knizia, vor 20 Jahren selbst Absolvent der Fakultät und heute im englischen Windsor ansässiger, international erfolgreicher und mit zahlreichen Preisen dekorierter Spiele-Autor. Sein offenkundig autobiografisch geprägtes Thema: "Mathematiker - Bankdirektor - Spieler" (15.30 Uhr/Hörsaal 22).
Weitere Informationen:
http://www.wima-kongress.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
