Promotions-Stipendiatin der Hochschule der Medien erhält Professur an Berufsakademie Stuttgart
Wie können Verlage ihre Kinderbücher besser vermarkten? Dafür ist Dr. Bärbel G. Renner Expertin. Als Promovendin im Rahmen des Mathilde-Planck-Programms des Landes Baden-Württemberg hat sie die kommunikationspolitischen Maßnahmen von Kinderbuchverlagen empirisch untersucht und die Promotion im Juli 2006 mit Auszeichnung abgeschlossen. Ab Oktober 2006 lehrt sie als Professorin an der Berufsakademie Stuttgart im Bereich Wirtschaft/Dienstleistungsmanagement. Die Urkunde hat sie heute erhalten.
Im Rahmen des Förderprogramms war Bärbel G. Renner seit März 2003 in der Fakultät Electronic Media der Hochschule der Medien (HdM) tätig. Sie analysierte die kommunikationspolitischen Maßnahmen der Verlage im Handel, bei den Endkunden und in den Verlagen selbst. Auf dieser Grundlage erarbeitete sie Handlungsempfehlungen für die Verlagsbranche. Betreut wurde sie von Professor Dr. Georg Jäger, Leiter des Aufbaustudiengangs Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bärbel G. Renner war eine von sechs Frauen, die aus dem Kreis der bundesweiten Bewerberinnen für das 2002 erstmals ausgeschriebene Mathilde-Planck-Promotionsstipendium ausgewählt wurden. Dieses Programm des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ermöglicht es berufserfahrenen Frauen, die für eine Fachhochschul-Professur notwendige wissenschaftliche Qualifikation zu erwerben. Dieses Ziel hat Bärbel Renner erreicht: Sie lehrt ab Oktober 2006 an der Berufsakademie Stuttgart als Professorin für Medien und Kommunikation im Studienbereich Wirtschaft/Dienstleistungsmanagement.
Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte in Tübingen und Wien war Renner 13 Jahre in verschiedenen Positionen im Verlagsbereich tätig, zuletzt als Programmleiterin. Sie ist in verschiedenen Netzwerken aktiv und unter anderem Mitglied der Buchwochen-Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels/Landesverband Baden-Württemberg. Seit 2002 erfüllte sie verschiedene Lehraufträge, unter anderem im Studiengang Mediapublishing der HdM. Zuletzt arbeitete Bärbel Renner in dem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt "4CforMedia" mit, das sich mit der Konzeption, dem Controlling, der Kalkulation und der Koordination im Medienbereich befasst. Es wird an der HdM von Professor Dr. Helmut Wittenzellner, Studiengang Print-Media-Management, und Professor Dr. Martin Gläser, Studiengang Medienwirtschaft, geleitet.
Kontakt:
Dr. Bärbel G. Renner
Telefon: 07071 98 00 90
E-Mail: vs-renner@t-online.de, renner@ba-stuttgart.de
Weitere Informationen:
http://www.hdm-stuttgart.de
http://www.ba-stuttgart.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
