Steinbergs Cubase 4 unterstützt das MP3 Surround-Format des Fraunhofer IIS und Thomson
Die aktuelle Version der professionellen Audioschnitt-Software Cubase 4 der Steinberg Media Technologies GmbH komprimiert Multikanalmaterial jetzt auch im MP3 Surround-Format. Steinberg, eine Tochter der Yamaha Corporation, reiht sich damit ein in die umfangreiche Liste von Herstellern und Inhalteanbietern, die bereits eine MP3 Surround-Lizenz erworben haben. Dazu gehören Unternehmen wie Samsung, eMusic, DivX, Magix oder Sony. Cubase 4 ist seit Oktober im Handel erhältlich.
"Als Vorreiter im Bereich der digitalen Audiotechnologien zeigt Steinberg häufig die Trends für die gesamte Musikindustrie auf", sagt Rocky Caldwell, leitender Manager des MP3-Lizenzprogramms bei Thomson. "Mit Cubase 4 erleben Künstler, wie einfach es ist, Musik im MP3 Surround-Format zu erstellen sowie kostengünstig zu verbreiten und wie sehr das neue Format das Hörerlebnis bereichert."
"Durch die Kompatibilität zu herkömmlichen MP3-Spielern wird MP3 Surround ein wesentlicher Bestandteil der Unterhaltungselektronik und so beispielsweise in Heimkinosystemen zum Einsatz kommen", ergänzt Kaz Kobayaschi, Managing Director bei Steinberg. "Unsere Kunden können mit Cubase 4 MP3 Surround-Inhalte erzeugen, die sich jederzeit und überall wiedergeben lassen."
Das vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und Agere Systems entwickelte MP3 Surround-Format ist ein hocheffizientes Komprimierungsverfahren für 5.1-Material und ist abwärtskompatibel zu Stereo-MP3-Spielern: MP3 Surround-Dateien sind problemlos weiterhin auf allen im Markt befindlichen MP3-Geräten in bester Stereoqualität abspielbar. Wie eine aktuelle Studie der "Consumer Electronics Association of America" zeigt, wird die Surround-Funktionalität von Heimkinosystemen durch die Konsumenten wichtiger bewertet als beispielsweise die Watt-Leistung der Lautsprecher.
"Immer mehr Internet-Portale wie MySpace oder Amazon verwenden das MP3-Format, da nur MP3 die Erwartungen der Konsumenten erfüllt, auf allen Geräten problemlos zu spielen", kommentiert Bernhard Grill, einer der MP3-Erfinder und Leiter der Audioabteilung des Fraunhofer IIS. "MP3 Surround ist eine folgerichtige Weiterentwicklung, die für die massenhafte Verbreitung von Musik mit Surroundklang sorgen wird, und dank Cubase 4 ist dieses Format jetzt für die professionelle Musikproduktion leicht verfügbar."
MP3 Surround-Dateien benötigen nur rund die Hälfte des Speicherplatzes herkömmlicher Surroundcodierverfahren: dies entspricht in etwa der Dateigröße von Stereo-MP3. MP3 Surround ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Musikproduktion, dem Vertrieb über Internet, für Computerspiele, Autoradios oder in der Unterhaltungselektronik.
Fraunhofer-Institut für
Integrierte Schaltungen IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Institutsleitung
Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser
Prof. Dr.-Ing. Günter Elst
Ansprechpartner
Stefan Geyersberger
Telefon +49 (0) 91 31/7 76-3 16
Fax +49 (0) 91 31/7 76-3 99
amm_info@iis.fraunhofer.de
www.iis.fraunhofer.de
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Marc Briele
Telefon +49 (0) 91 31/7 76-16 30
Hilmar Fütterer
Telefon +49 (0) 91 31/7 76-16 36
Fax +49 (0) 91 31/7 76-16 49
presse@iis.fraunhofer.de
www.iis.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.iis.fraunhofer.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
