Internationaler Erfolg für Trierer Informatiker
Gleich zwei international renommierte Auszeichnungen wurden den Softwaretechnikern an der Universität Trier innerhalb kurzer Zeit verliehen.
Prof. Dr. Stephan Diehl und sein Mitarbeiter Peter Weißgerber erhielten den Preis für den besten Beitrag zur International Conference on Automated Software Engineering. Diese fand jetzt in Tokio/Japan statt. Im Mittelpunkt der Konferenz standen Werkzeuge zur Softwareentwicklung. Vor Ort nahmen Diehl und Weißgerber den Preis in Empfang. Sie setzten sich durch gegen starke internationale Konkurrenz! Insgesamt wurden 121 wissenschaftliche Beiträge zur Konferenz eingereicht. Der Beitrag der beiden Trierer Informatiker beschäftigt sich mit der Rekonstruktion von so genannten "Refactorings", mit dem Ziel, den Entwicklungsprozess von Computerprogrammen verständlicher und Fehler leichter auffindbar zu machen.
Außerdem erhielt Professor Diehl kürzlich einen der weltweit von IBM ausgeschriebenen Preise für Arbeiten im Rahmen der offenen Entwicklungsumgebung Eclipse. Das Preisgeld soll dazu verwendet werden, die im Forschungsteam entwickelten Verfahren zur Analyse und Visualisierung von Programmänderungen in Eclipse einzubauen. Nach jüngsten Schätzungen wird Eclipse von über 2 Mio. Programmierern weltweit genutzt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
