www.psychiatriekonsil.de - Das erfolgreiche Beratungs- und Fortbildungsportal für Ärzte und andere Health Professionals
Die meisten Fragen, die beim online Beratungsservice eingehen, drehen sich um die Pharmakotherapie psychiatrischer Erkrankungen. Ob es um Multimedikation bzw. Multimorbidität geht, ob im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft Unklarheiten hinsichtlich der Medikation bestehen oder die Dauer einer Langzeitbehandlung unklar ist, www.psychiatriekonsil.de wählt den richtigen Experten aus, der schnell und kompetent Rede und Antwort steht. Auch Fragen zur Diagnosestellung, zur Psychotherapie oder anderen therapeutischen Verfahren werden immer wieder gestellt, genauso wie ganz allgemeine Fragen zum Beispiel zur Epidemiologie.
"Wir freuen uns, dass www.psychiatriekonsil.de als Instrument von den Kollegen so rege in Anspruch genommen wird. Die zweite Meinung eines Experten, der ganz nah am Thema dran ist, ist oft ja sehr wertvoll. Das Internet bietet hier eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, diese einzuholen" fasst Prof. Dr. Ulrich Hegerl, der als Sprecher des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität auch für www.psychiatriekonsil.de verantwortlich ist, zusammen.
www.psychiatriekonsil.de bietet nicht nur Beratung, sondern auch CME-zertifizierte Fortbildungen. Ärzte können aktuell zwischen acht Themenangeboten wählen und so Punkte sammeln. Die Module greifen zum Beispiel die Diagnose und Therapie bipolarer Störungen auf, geben einen Überblick über suizidales Verhalten oder beschreiben die algorithmusgestützte Behandlung depressiver Erkrankungen. Nach erfolgreichem Test erhält der Teilnehmer die Bestätigung automatisch als pdf-Datei, die er bei der zuständigen Ärztekammer einreichen kann. Genauso wie der Beratungsservice von www.psychiatriekonsil.de ist auch das Fortbildungsangebot kostenfrei.
Pressekontakt
Anke Schlee
Kompetenznetz Depression, Suizidalität
fon 089/ 5160-5553
anke.schlee@med.uni-muenchen.de
www.kompetenznetz-depression.de
Weitere Informationen:
http://www.psychiatriekonsil.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
