PatientenLeitlinie Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) veröffentlicht
Ärzte und Patienten brauchen eine einheitliche Informationsbasis, um gemeinsam Entscheidungen bezüglich der Behandlung und Versorgung zu treffen. Für Ärzte spielen in diesem Zusammenhang Leitlinien eine große Rolle. Jedoch sind die Inhalte ärztlicher Leitlinien für Patienten nicht immer verständlich. Eine Lösung für dieses Problem stellen spezielle Informationen für Patienten dar, die nicht nur den Inhalt der ärztlichen Leitlinie in verständlicher Form vermitteln, sondern auch darüber hinaus gehende Informationen und Hilfestellungen bieten. Mit der PatientenLeitlinie zur Nationalen VersorgungsLeitlinie COPD, die am 6. Dezember 2006 nach Abschluss einer zweimonatigen öffentlichen Konsultationsphase online geht, liegt nun eine solche Entscheidungshilfe für Patienten vor.
Die Besonderheit an dieser PatientenLeitlinie ist, dass sie nicht von Experten, sondern unter Mitarbeit von Patientenvertretern entwickelt wurde. Beteiligt waren Vertreter des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V., des Forum für chronisch kranke und behinderte Menschen im PARITÄTISCHEN, der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen. Die PatientenLeitlinie zur NVL COPD "übersetzt" die ärztliche Leitlinie für Patienten und ist Teil des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien. Dieses Programm steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und wird vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin koordiniert. Zu ausgewählten Krankheitsbildern arbeiten Experten verschiedener Fachgesellschaften zusammen, um im Rahmen der strukturierten Versorgung chronisch kranker Menschen die angemessene und evidenzbasierte ärztliche Versorgung darzustellen.
Anfang 2007 wird diese PatientenLeitlinie auch in gedruckter Form (Deutscher Ärzte-Verlag) über den Buchhandel zu beziehen sein.
Weitere Informationen:
http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/copd/index_html - Download der PatientenLeitlinie zur NVL COPD
http://www.versorgungsleitlinien.de - Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
