RUB-Senat wählt drei neue Prorektoren
Das neue Rektorat der Ruhr-Universität unter Leitung von Rektor Prof. Elmar W. Weiler ist komplett. Der Senat der RUB hat heute mit großer Mehrheit die Kandidaten für die drei Prorektorenämter gewählt. Neuer Prorektor für Forschung und Wissenstransfer ist Prof. Peter Awakowicz. Prof. Tibor Kiss übernimmt das Amt als Prorektor für Planung, Struktur und Finanzen; Prof. Bernhard Stöckhert das des Prorektors für Lehre, Weiterbildung und Medien.
Bochum, 14.12.2006
Nr. 424
Neue Prorektoren gewählt
Drei Professoren nehmen die Arbeit auf
Wahl mit großer Mehrheit im Senat der RUB
Das neue Rektorat der Ruhr-Universität unter Leitung von Rektor Prof. Elmar W. Weiler ist komplett. Der Senat der RUB hat heute mit großer Mehrheit die Kandidaten für die drei Prorektorenämter gewählt. Neuer Prorektor für Forschung und Wissenstransfer ist der Plasma-Experte Prof. Dr.-Ing. Peter Awakowicz (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik). Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Tibor Kiss (Fakultät für Philologie) übernimmt das Amt als Prorektor für Planung, Struktur und Finanzen; der Geologe Prof. Dr. Bernhard Stöckhert (Fakultät für Geowissenschaften) das des Prorektors für Lehre, Weiterbildung und Medien. Die Amtszeit der Prorektoren beginnt ab sofort.
Arbeit kontinuierlich fortsetzen
Rektor Prof. Weiler freute sich über das positive Wahlergebnis und sagte anschließend, das neue Rektorat werde die Arbeit des vorangegangenen kontinuierlich fortsetzen. "In den letzten Jahren haben wir die Universität an diversen Klippen vorbeigesteuert. Zuletzt glänzte die RUB durch gute Nachrichten, zum Beispiel in der bundesweiten Exzellenzinitiative. Das ist vor allem für unsere Studierenden gut", so Weiler: "Sie können stolz sein, hier zu studieren, und sie sollen sich später mal mit einem Zeugnis bewerben, mit dem man sich überall sehen lassen kann."
Biografisches: Prof. Awakowicz
Peter Awakowicz wurde am 30 Juni 1956 in München geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit April 2003 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Elektrotechnik und Plasmatechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Plasmatechnik. Im Jahre 2006 gründete er die Firma Koldsteril AG mit Sitz in der Schweiz. Weiterhin ist er Mitglied des Vorstandes des Universitätszentrums für Medizintechnik der RUB (UZMT) und des Centers for Plasma Science and Technology (CPST). Prof. Awakowicz studierte an der RWTH Aachen und der TU München Elektrotechnik und Elektrophysik. 1990 wurde er an der TU München promoviert.
Biografisches: Prof. Kiss
Tibor Kiss wurde am 25. September 1962 in Wuppertal geboren, er ist verheiratet und hat drei Kinder aus erster Ehe. Seit Mai 1999 ist er Inhaber des Lehrstuhls für theoretische Linguistik und multimediale Computerlinguistik am Sprachwissenschaftlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie). Von 1993 bis 1998 war er Mitglied der Redaktion der Zeitschrift für Sprachwissenschaft, dem offiziellen Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), von 1995 bis 1999 war er Sprecher der Sektion Computerlinguistik der DGfS. In Wuppertal und Stuttgart studierte Prof. Kiss theoretische Linguistik, Philosophie und germanistische Linguistik, 1993 wurde er in Wuppertal promoviert.
Biografisches: Prof. Stöckhert
Bernhard Stöckhert wurde am 12. April 1953 in Erlangen geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Seit Oktober 1986 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Endogene Geologie an der Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geowissenschaften). Er war unter anderem Koordinator in zwei Schwerpunktprogrammen der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie Initiator und Sprecher des Sonderforschungsbereichs 526 "Rheologie der Erde", der derzeit im dritten Antragszeitraum läuft. Prof. Stöckhert studierte Geologie in Erlangen, wo er 1982 nach einem Forschungsaufenthalt in der Schweiz promoviert wurde.
Weitere Informationen im Internet
Die ausführlichen Lebensläufe der drei Prorektoren, Porträtfotos und ihre Vorstellungen zur Amtsführung stehen im Internet unter http://www.rub.de/aktuell/prorektorenwahl/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
