Erfolgreicher Start des Netzwerks Automatisierung RheinMainNeckar
Mehr als 80 Unternehmer und Wissenschaftler trafen sich am Dienstag, 27.02.2007 bei der Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Netzwerks Automatisierung RheinMainNeckar im Hause der GIG-FM GmbH in Frankfurt am Main. Die Initiative dazu ging vom TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen) und den Industrie- und Handelskammern aus. Das Netzwerk soll Unternehmen der Automatisierungsbranche im Großraum Rhein-Main-Neckar untereinander und mit Wissenschaftlern vernetzen, welche auf diesem Gebiet forschen.
Die Gründung des Netzwerks geht auf die TTN-Jahrestagung im November letzen Jahres in Darmstadt zurück. In einer Umfrage der regionalen Beratungstelle für Technologietransfer Südhessen hatten über 75 Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihr Interesse an einer stärkeren Vernetzung bekundet. Im neu gegründeten Netzwerk soll ein Beitrag zum interdisziplinären Wissenstransfer über eine Zusammenarbeit im Bereich der vorwettbewerblichen Forschung und Entwicklung geleistet werden.
Das TTN-Hessen ist ein landesweites Netzwerk der Wissenschaft und Wirtschaft. Es unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Suche nach Partnern für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Das Transfer-Netzwerk wird von den hessischen Ministerien für Wirtschaft und für Wissenschaft, der HA Hessen Agentur GmbH, der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern sowie dem Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Die HA Hessen Agentur GmbH koordiniert alle Aktivitäten.
Kontakt:
TechnologieTransferNetzwerk Hessen
Regionale Beratungsstelle für Technologietransfer Südhessen
c/o IHK Darmstadt
Dipl.-Ing. Richard Jordan
06151/871-284
jordan@darmstadt.ihk.de
www.ttn-hessen.de
Weitere Informationen:
http://www.ttn-hessen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
