Diskussionsabend über Markenbildung im Bildungssektor
Friedrichshafen/Berlin. Mit dem Thema "Marke und Bildung(smarke)" beschäftigt sich ein Diskussionsabend der Friedrichshafener Zeppelin Universität (ZU) am Mittwoch, 28. März. Beginn ist um 20 Uhr im "Institut für Luftschwimmkunst" der ZU in der Haupthalle der Berliner Flughafens Tempelhof. Sind Studierende Produkte? Kann man Bildung kaufen? Wem nützt Hochschulmarketing? Wer ist der Kunde der Uni? Wozu eigentlich Hochschulmarken? Darüber und anderes mehr zum Thema diskutieren Prof. Dr. Dirk Baecker von der Universität Witten/Herdecke, Dr. Kai-Uwe Hellmann vom Institut für Konsum- und Markenforschung sowie ZU-Präsident Professor Dr. Stephan A. Jansen. Weitere Informationen und Anmeldung unter beate.wagner@zeppelin-university.de und im Internet unter www.zeppelin-university.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
