Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Tübingen bestätigt Michael Bamberg
Vorstandsvorsitzender bleibt weitere fünf Jahre im Amt
Am 27. März bestellte der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Tübingen den Leitenden Ärztlichen Direktor, Prof. Michael Bamberg, einstimmig ab 2008 für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden des Klinikumsvorstandes.
Die bereits dritte Amtsperiode des 59-Jährigen beginnt am 1. April 2008 und endet am 31. März 2013.
Im Namen des Aufsichtrats anerkannte der Vorsitzende Dr. Rainer Hägele den Einsatz und die hervorragende Arbeit Bambergs: "Herr Professor Dr. Bamberg ist seit der rechtlichen Verselbständigung der Universitätsklinika in Baden-Württemberg 1998 Leitender Ärztlicher Direktor des UKT und damit ein Mann der ersten Stunde. Er hat in diesen fast zehn Jahren an der Spitze des Klinikums die medizinische, personelle und organisatorische Entwicklung nachhaltig beeinflusst und geprägt. Ein Großteil der erfolgreichen Entwicklung des Tübinger Universitätsklinikums ist auf das starke persönliche Engagement von Herrn Professor Bamberg und seiner Mitarbeiter zurückzuführen."
Bamberg, der bereits seit 1988 Chef der Tübinger Radioonkologie ist, bedankte sich für den großen Vertrauensbeweis: "Ich freue mich darauf, mich auch in den kommenden Jahren dieser nicht einfachen Aufgabe widmen zu können. Trotz schwieriger Bedingungen befindet sich das Universitätsklinikum auf Erfolgskurs, und ich möchte mich - zusammen mit meinen Vorstandskollegen und gestützt auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums - den Herausforderungen der nächsten Jahre weiterhin kreativ und entschlossen stellen."
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Tübingen
Ministerialdirektor Dr. Rainer Hägele
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Tel. 0711/27 93 200
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
