Tor zur Außenpolitik
Politische Meinungsbildung findet seit gestern auch verstärkt in Hamburg statt. Am 19. April eröffnete die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) im Hotel Atlantic das "DGAP Forum Hamburg" mit einer Rede des außenpolitischen Beraters der Bundeskanzlerin, Dr. Christoph Heusgen.
Neben dem Präsidenten der DGAP, Arend Oetker, waren zur Eröffnungsveranstaltung auch Klaus von Dohnayi, Freimut Duve, Claus Grossner und sogar Udo Lindenberg gekommen. Die Gäste verfolgten Heusgens Eröffnungsrede zum Thema "Aktuelle außenpolitische Herausforderungen für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft".
Neben den bereits bestehenden Foren in München und Bonn ist in Hamburg somit eine dritte Anlaufstelle für politische Meinungsbildung der DGAP außerhalb von Berlin entstanden. "Als europäische Wirtschaftsmetropole ist die Hansestadt von einer konstruktiven Außenpolitik abhängig. Daher wollen wir auch hier vor Ort sein", sagte Arend Oetker am Rande der Veranstaltung.
Das DGAP Forum Hamburg widmet sich zum einen generellen Themen der Außen- und Sicherheitspolitik, zum anderen soll ein regionaler Bezug hergestellt werden, um der besonderen Stellung Hamburgs in den globalen Wirtschaftsbeziehungen gerecht zu werden. "Die Präsenz der DGAP in Hamburg ist eine Bereicherung für die politische Debatte. Ein Forum zur Diskussion mit unabhängigen Experten über außenpolitische Fragen hat in Hamburg noch gefehlt", sagte ein anwesender Vertreter der Hamburger Wirtschaft.
Weitere Informationen:
http://www.dgap.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
