Nanooptimierte Hightech-Baustoffe
Die Veranstaltung am 09.05.2007 an der Universität Kassel ist der Treffpunkt für Vertreter aus Industrie und Wissenschaft und soll nachhaltig den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft unterstützen. Führende Experten aus Hochschule und Wirtschaft berichten über aktuelle Forschungsergebnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten für produzierende Unternehmen. Marktnahe Technologien und deren Nutzung für innovative Produkte sollen Unternehmer motivieren diese Technologien auch für sich in Anspruch zu nehmen.
Die Kombination der wirtschaftlich äußerst bedeutenden Bauprodukte mit Innovationen auf Basis der Nanotechnologie kann neue materialwissenschaftliche Impulse liefern. Diese Materialien können nicht nur durch eine erhöhte Funktionalität den Mehrwert der Produkte erhöhen, sondern durch erheblich verbesserte Eigenschaften vollkommen neue Verarbeitungstechniken und Bauweisen ermöglichen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Anwendungen und Innovationen der Nanotechnologie im Bereich der Hochleistungsbaustoffe. Es wird ein Überblick über die Analytik von Oberflächen und Nanostrukturen, die Herstellung und Verwendung von Nanopartikeln zur Steigerung der Festigkeit und Dauerhaftigkeit, über nanoskalige Beschichtungen von Baustoffen zur Selbstreinigung und Zersetzung von Umweltschadstoffen bis hin zu optimierten bauchemischen Produkten und neuen Konstruktionsweisen mit den optimierten Baustoffen aufgezeigt.
Zielgruppe: Mitarbeiter von produzierenden und verarbeitenden Unternehmen aus allen Bereichen der Bindemittel, Bauchemie und Baustoffe, Baufirmen und Behörden sowie Vertreter von Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen.
Veranstaltungsort
Universität Kassel - Standort Holländischer Platz
34125 Kassel
Hörsaal 0117, Technik III/II
Kurt-Wolters-Straße 3
Telefon während der Veranstaltung: 0561 804-2601
Anmeldung zur Veranstaltung
IHK Kassel
Telefax 0561 7891-290,
E-Mail wille@kassel.ihk.de
Universität Kassel
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
FG Werkstoffe des Bauwesens
Mönchebergstraße 7
34125 Kassel
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Schmidt
Dr. Dietmar Stephan
Telefon 0561 804-2601
E-Mail baustk@uni-kassel.de
Industrie- und Handelskammer Kassel
Kurfürstenstraße 9
34117 Kassel
Ansprechpartner:
Ulrike André
Telefon 0561 7891-201
E-Mail andre@kassel.ihk.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-kassel.de/fb14/baustoffkunde
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
