Erste Generalsekretärin der DFG bestellt
Im September 2007 folgt Dorothee Dzwonnek auf Reinhard Grunwald
Nr. 20
27. April 2007
An der Spitze der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit ihren knapp 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht ab September 2007 Dorothee Dzwonnek als neue Generalsekretärin. Gemeinsam mit dem Präsidenten bildet sie den Vorstand der DFG. Der Hauptausschuss der DFG bestellte heute in schriftlicher Abstimmung die derzeitige Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz auf Vorschlag des DFG-Präsidiums.
Dorothee Dzwonnek (Jahrgang 1957) ist Juristin. Nach Studium und Referendarzeit war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Professor Paul Mikat am Institut für Deutsche Rechtsgeschichte und Zivilrecht an der Ruhr-Universität Bochum, bevor sie 1987 ins Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen eintrat. Dort war sie unter anderem zuständig für die Forschungsförderung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie für Grundsatzfragen der Forschungsförderung. 1996 wurde Dorothee Dzwonnek zur Kanzlerin der Universität Dortmund gewählt. Im Jahr 2000 kehrte sie als Abteilungsleiterin ins nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium zurück, wo sie unter anderem für Grundsatzangelegenheiten des Hochschulwesens, für Forschungsförderung, Hochschulmedizin sowie Europäische und Internationale Angelegenheiten zuständig war. Von Oktober 2002 bis Mai 2006 war sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich. Im Mai 2006 berief sie der damalige Wissenschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Professor Jürgen Zöllner, als Staatssekretärin in das Wissenschaftsministerium des Landes.
Im Findungsverfahren für die Nachfolge des amtierenden DFG-Generalsekretärs Dr. Reinhard Grunwald, der am 31.08.2007 in den Ruhestand tritt, hat eine Arbeitsgruppe des Präsidiums folgende Kriterien in den Vordergrund gestellt: Erfahrungen in Forschung und Forschungsförderung, Verbindungen in die Wissenschaftspolitik, zur Wirtschaft und zu Verbänden, internationales Profil, persönliche Stärken und Kompetenzen sowie Führungsfähigkeit. Nach Auffassung des Präsidiums deckt Frau Dzwonnek durch ihre beeindruckende Karriere das gesamte Spektrum zwischen Universität und Politik in hervorragender Weise ab und ist als Führungsperson für ein hochprofessionelles und zugleich persönlich geprägtes Umfeld wie die DFG bestens geeignet. Dem Votum des Präsidiums, Frau Dorothee Dzwonnek zur neuen Generalsekretärin der DFG zu berufen, schloss sich der Hauptausschuss an.
Hinweis für Redaktionen:
Fotos der zukünftigen Generalsekretärin der DFG können im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angefordert werden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
