Pressegespräch: Deutsche Erstaufführung des "Helikopter-Streichquartetts"
Einladung zum Pressegespräch
Deutsche Erstaufführung des "Helikopter-Streichquartetts"
von Karlheinz Stockhausen
FESTLICHETAGENEUERMUSIK 2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum zweiten Mal lädt das Staatstheater Braunschweig zu den FESTLICHENTAGENNEUERMUSIK (FNTM) ein. Die FTNM 2007 beginnen am 10. Juni 2007 mit dem 10. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters in der Stadthalle Braunschweig. Im Rahmen dieses Konzertes wird der "Louis Spohr-Musikpreis" an den Komponisten Salvatore Sciarrino verliehen.
Die FTNM greifen mit der Themenüberschrift "Musik und Maschine" Braunschweigs Titel als "Stadt der Wissenschaft 2007" auf. Bis zum 24. Juni 2007 wird unter diesem Thema ein umfangreiches Programm geboten, in dessen Zentrum die Deutsche Erstaufführung des "Helikopter-Streichquartetts" von Karlheinz Stockhausen steht. Das komplette Programm der FTNM 2007 möchten wir Ihnen in ungewöhnlicher Kulisse in einem
Pressegespräch
am Mittwoch, 16. Mai 2007
um 13.00 Uhr
auf dem Flughafen Braunschweig/Wolfsburg
(Treffpunkt: zentrale Abfertigungshalle)
vorstellen.
Außerdem hat das Staatstheater eine musikalische Kostprobe angekündigt.
Teilnehmer des Pressegesprächs:
Wolfgang Gropper, Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig
Martin Weller, Orchesterdirektor Staatstheater Braunschweig
Wolfgang Laczny, Kulturdezernent der Stadt Braunschweig
Prof. Jürgen Hesselbach, Präsident der Technischen Universität Braunschweig
Dr. Bernd Meier, IHK Braunschweig
Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Pressegespräch begrüßen zu können und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
S. Thiele
PR-Referentin
Rückmeldungen bitte an susanne.thiele@braunschweig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
