Automobilbranche informierte sich über Nanotechnologie
Am 5. Juni führte der cc-NanoChem e. V. in Köln ein Seminar unter dem Titel "Mehrwert für Zulieferbetriebe der Automobilindustrie" durch. Es war die insgesamt fünfte Veranstaltung der Reihe "Innovationen durch Nanotechnologie", die das Kompetenzzentrum für Chemische Nanotechnologie seit Ende 2005 anbietet und die zweite seit Überführung des Zentrums in einen gemeinnützigen eingetragenen Verein im Oktober 2006. Gastgeber war die Materialbibliothek Material ConneXion Cologne.
Referenten des cc-NanoChem e. V. gaben einen Überblick über das Wesen der Nanotechnologie und zu Fragen des mit ihr verbundenen Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutzes. Vom renommierten Leibniz-Institut für Neue Materialien kam eine umfassende Einführung in die wissenschaftlichen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Chemischen Nanotechnologie. Die Bedeutung der Nanotechnologie für die automobile Wertschöpfungskette wurde aus Sicht der Bayer MaterialScience dargelegt. Hochkarätige Redner aus den saarländischen Nanotechnologie-Unternehmen Nano-X, Nanogate und NTC Nano Tech Coatings stellten anschließend ein breites Spektrum bereits am Markt verfügbarer Produkte auf Basis von Nano-Beschichtungen und -Werkstoffen vor und demonstrierten das gewaltige Potential der Technologie für die Automobilbranche. Im Mittelpunkt standen Themen wie Korrosionsschutz, verbesserte Kratzfestigkeit und Reinigungseigenschaften, die Optimierung der Herstellungsprozesse von Stahlkomponenten sowie optische Anwendungen, z. B. für Displays im Fahrzeug. Ein Vortrag und eine Führung durch die Ausstellung innovativer Materialien machten die Gäste mit dem Beratungs- und Vermittlungskonzept der Material ConneXion vertraut.
Die Pausen und das gemeinsame Mittagessen wurden von den Gästen aus Automobilindustrie und Zulieferbetrieben zum regen informellen Austausch mit anderen Teilnehmern und den Referenten sowie zur Anbahnung von Kontakten genutzt.
Das nächste Seminar der Reihe ist für September geplant und wird sich an Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Baustoffe, Möbel und Design wenden.
Weitere Informationen:
http://www.cc-nanochem.de - Homepage des cc-NanoChem e. V.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
